
ZEISS NURA Videolaryngoskop Größerer Sicherheitsabstand zu infektiösen Patienten: ZEISS Technik zum Schutz von medizinischem Personal
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie haben Ingenieure von ZEISS und Spezialisten aus dem medizinischen Bereich gemeinsam Lösungen erarbeitet, die medizinischen Fachkräften helfen sollen, bei der Behandlung von Patienten mit COVID-19 oder anderen Infektionskrankheiten einen sicheren Abstand zu halten.
Im Juli 2020 präsentierte ZEISS das ZEISS NURA Videolaryngoskop, um Anästhesisten, Intensivmediziner, Notärzte und Rettungsassistenten in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Videolaryngoskop wird über ein Klinikpartnerschaftsprogramm vertrieben. Es besteht aus einem Einweg-Laryngoskop mit eingebauter Beleuchtung und Kamera sowie einer wiederverwendbaren Display-Einheit.

Herausnehmbare Display-Einheit
Hochauflösende Display-Einheit zur Visualisierung der Kehlkopf- und Mundrachen-Anatomie in hoher Qualität

Hygienisch durch Einmalnutzung
Einweg-Laryngoskop für hohe Hygieneanforderungen und zur Reduzierung des Risikos für Kreuzinfektionen1

Behandlung auf Distanz
Räumlicher Abstand zwischen Patient und Arzt während einer schnellen Intubation dank indirekter Visualisierung per Kamera und LED-Licht