ZEISS Axio Vert.A1 für die Biologie
Produkt

ZEISS Axio Vert.A1

Inverses Mikroskop für erweiterte Routineaufgaben

Für die Untersuchung Ihrer Zellkulturen haben Sie die freie Wahl zwischen allen gängigen Kontrastverfahren, einschließlich DIC. Axio Vert.A1 hilft Ihnen mit brillanten Bildern bei der Beantwortung Ihrer Forschungsfragen.

Kein anderes System seiner Klasse bietet einen so großen Funktionsumfang. Dabei ist es so kompakt, dass es direkt neben Ihrem Inkubator Platz findet. Betrachten Sie Ihre Zellkulturen, das Herzstück Ihrer Forschung, in ihrer eigenen geschützten Umgebung.

  • Nutzen Sie alle gängigen Kontrastverfahren mit einem einzigen Mikroskop
  • Schonende Untersuchung lebender Zellen
  • Arbeiten Sie entspannt dank ergonomischem Design

Vollständige Erschließung aller Zellinformationen

 Alle gängigen Kontrastverfahren

Alle gängigen Kontrastverfahren

Eine Klasse für sich: Axio Vert.A1

Hellfeld, Phasenkontrast, PlasDIC, verbesserter Hoffman-Modulationskontrast (iHMC) und Fluoreszenzkontrast – der Funktionsumfang dieses Mikroskops liest sich wie eine Auflistung von Kontrastverfahren. Und als einziges Mikroskop seiner Klasse ermöglicht es auch den Differentialinterferenzkontrast. Damit erfassen Sie selbst feinste Strukturen in Ihren Zellproben. Besonders beeindruckend für Ihr In-vitro-Fertilisations-Labor ist das neue IVF-Kontrastsystem: Ohne Umbauten am Stativ untersuchen Sie Ihre Proben mit iHMC, PlasDIC und DIC.

LED-Anregungslicht

LED-Anregungslicht

Schonend für Ihre lebenden Proben

Sie betrachten fluoreszenzmarkierte Zellen oder bestimmen Transfektionsraten? Mit Axio Vert.A1 untersuchen Sie Ihre Proben sicher unter schonendem LED-Licht. So arbeiten sie schon heute mit den Standards von morgen: Das LED-Anregungslicht enthält keinen unerwünschten UV-Anteil, was sich schnell in einem signifikanten Anstieg der Überlebensrate Ihrer Zellen bemerkbar machen wird. Außerdem profitieren Sie von der extrem langen Lebensdauer der Lichtquelle. Und die homogene Ausleuchtung spart Ihnen Zeit und Justierungen. Die LED-Beleuchtung erreicht sofort die volle Intensität – Aufwärm- und Abkühlphasen entfallen.

Das ergonomische Design erleichtert die Arbeit

Das ergonomische Design erleichtert die Arbeit

Was Sie sofort spüren: Die Bedienung von Axio Vert. A1 geht ungewöhnlich leicht von der Hand. Ganz gleich, ob sie im Sitzen oder Stehen mikroskopieren. Mit Zwischenstücken können Sie sich jederzeit eine aufrechte Arbeitsposition herstellen. Der Ergotubus ermöglicht es Ihnen, das Okular so weit zu neigen, wie es für eine bequeme Nutzung nötig ist. So haben Sie jederzeit entspannt den besten Blick auf Ihre Proben. Das ergonomische Design aller Bedienelemente erleichtert Ihre Routineaufgaben und vereinfacht Arbeitsabläufe, gerade wenn Sie unter Zeitdruck stehen.

IVF-Kontrastsystem

IVF-Kontrastsystem

Das IVF-Kontrastsystem ermöglicht die Nutzung von iHMC, PlasDIC und DIC ohne eine Modifizierung des Systems

Das IVF-Kontrastsystem eignet sich besonders für die Arbeiten in Hormon- und Kinderwunschlaboren: Wechseln Sie mühelos zwischen iHMC, PlasDIC und DIC, ohne eine einzige Modifikationen des Stativs vornehmen zu müssen. Axio Vert.A1 vereint alle drei Kontrastverfahren in einem Kondensor und gibt Ihnen genügend Raum für die Mikromanipulation. Alle Standard-Mikromanipulatoren können mit Axio Vert.A1 kombiniert werden. Sie können vibrationsfrei arbeiten und Ihre Bewegungen unter dem Mikroskop mit höchster Präzision ausführen.

Sie untersuchen Embryonen und beurteilen Zellkerne? Mit iHMC bilden Sie die Nukleusform sowie Nucleoli in brillanter Qualität ab. Strukturen wie die Zona pellucida von Oozyten werden mit dem PlasDIC-Kontrastverfahren besonders gut dargestellt. Durch den starken und brillanten Reliefeffekt finden Sie präzise die optimale Injektionsstelle. Und für die Aufnahme exzellenter Bilder in starker Vergrößerung beim IMSI-Verfahren (Intracytoplasmic Morphologically Selected Sperm Injection) empfiehlt sich DIC. So können Sie die Form und Vakuolenzahl von Spermien ohne großen Aufwand beurteilen.

Anwendungen

  • HeLa-Zellen – Fluoreszenz
  • Tabak-Protoplasten – Hellfeld
  • Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC
  • HeLa-Zellen – Fluoreszenz

    HeLa-Zellen – Fluoreszenz

    HeLa-Zellen – Fluoreszenz

    HeLa-Zellen – Fluoreszenz

    HeLa-Zellen – Fluoreszenz

  • Tabak-Protoplasten – Hellfeld

    Tabak-Protoplasten – Hellfeld

    Tabak-Protoplasten – Hellfeld

    Tabak-Protoplasten – Hellfeld

    Tabak-Protoplasten – Hellfeld

  • Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC

    Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC

    Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC

    Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC

    Embryo: Nukleus mit sichtbaren Nucleoli in der rechten Zelle, iHMC

  • HeLa-Zellen, 10-fache Vergrößerung, Phasenkontrast Abgebildet mit Axio Vert.A1
  • HeLa-Zellen, 20-fache Vergrößerung, Phasenkontrast Abgebildet mit Axio Vert.A1

Downloads

    • Your Microscopes for Laboratory and Teaching

      Your microscopes for increased efficiency in the lab and for more fun in teaching and working.

      Seiten: 32
      Dateigröße: 10 MB

ZEISS Microscopy kontaktieren

Kontakt

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Kontaktieren Sie uns
Erforderliche Angaben
Optionale Angaben

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.