IVF-Kontrastsystem
Das IVF-Kontrastsystem ermöglicht die Nutzung von iHMC, PlasDIC und DIC ohne eine Modifizierung des Systems
Das IVF-Kontrastsystem eignet sich besonders für die Arbeiten in Hormon- und Kinderwunschlaboren: Wechseln Sie mühelos zwischen iHMC, PlasDIC und DIC, ohne eine einzige Modifikationen des Stativs vornehmen zu müssen. Axio Vert.A1 vereint alle drei Kontrastverfahren in einem Kondensor und gibt Ihnen genügend Raum für die Mikromanipulation. Alle Standard-Mikromanipulatoren können mit Axio Vert.A1 kombiniert werden. Sie können vibrationsfrei arbeiten und Ihre Bewegungen unter dem Mikroskop mit höchster Präzision ausführen.
Sie untersuchen Embryonen und beurteilen Zellkerne? Mit iHMC bilden Sie die Nukleusform sowie Nucleoli in brillanter Qualität ab. Strukturen wie die Zona pellucida von Oozyten werden mit dem PlasDIC-Kontrastverfahren besonders gut dargestellt. Durch den starken und brillanten Reliefeffekt finden Sie präzise die optimale Injektionsstelle. Und für die Aufnahme exzellenter Bilder in starker Vergrößerung beim IMSI-Verfahren (Intracytoplasmic Morphologically Selected Sperm Injection) empfiehlt sich DIC. So können Sie die Form und Vakuolenzahl von Spermien ohne großen Aufwand beurteilen.