ZEISS Primo Star iLED
Produkt

ZEISS Primo Star iLED Molekulare Strukturen betrachten

Primo Star iLED ist das optimale Mikroskop für die Visualisierung von Strukturen unter 0,5 µm mit LED-Fluoreszenzanregung und Durchlicht-Hellfeldbeleuchtung – beispielsweise also für das stäbchenförmige Bakterium Mycobacterium tuberculosis. Mycobacterium tuberculosis ist 2–4 µm lang und 0,2–0,5 µm breit.

Nach den Erfahrungen des WHO-Supranational-Referenzlabor für Tuberkulosediagnostik in Gauting (Deutschland), können Tuberkulose-Proben mit Ziehl-Neelsen-Färbung oder mit Fluoreszenzfärbung analysiert werden, z. B. Auramin O.

  • Wechseln Sie einfach zwischen Fluoreszenz- und Hellfeldbeleuchtung
  • Arbeiten Sie dank Akku völlig unabhängig von einer Stromversorgung
  • Für die am stärksten von der Krankheit betroffenen Länder zum Sonderpreis verfügbar
Stop TB Partnership

Stop TB Partnership

Primo Star iLED hat ZEISS in Zusammenarbeit mit der Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) entwickelt. Die Schweizer Stiftung FIND hat sich zum Ziel gesetzt, durch die gezielte Förderung diagnostischer Innovationen die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Aus diesem Grund ist Primo Star iLED zu einem besonders niedrigen Preis erhältlich.

Auramin-O-Färbung

In diesem Video-Tutorial demonstriert Dr. Harald Hoffmann, Leiter des zertifizierten WHO-Supranational-Referenzlabors IML in München-Gauting, die Anfärbung von Blutausstrichen für die Tuberkulose-Diagnostik mittels Fluoreszenzmikroskopie.

* Das im Video befolgte Protokoll und die Mikroskopempfehlung beruhen auf den Erfahrungen des WHO-Referenzlabors in Gauting.

Anwendungsbeispiele

Representative example of tubercle bacilli in brightfield illumination

Representative example of tubercle bacilli in brightfield illumination

Anwendungsbeispiel: Mycobacterium tuberculosis in Hellfeldbeleuchtung

Anwendungsbeispiel: Mycobacterium tuberculosis in Hellfeldbeleuchtung

Representative example of tubercle bacilli in fluorescence illumination

Representative example of tubercle bacilli in fluorescence illumination

Anwendungsbeispiel: Mycobacterium tuberculosis in Fluoreszenzbeleuchtung

Anwendungsbeispiel: Mycobacterium tuberculosis in Fluoreszenzbeleuchtung

Downloads

    • Ihre Mikroskope für Labor und Ausbildung.

      Höhere Effizienz im Labor und mehr Freude bei Unterricht und Arbeit.

      Seiten: 32
      Dateigröße: 10 MB
    • Primo Star; Primo Star iLED

      Instruction Manual (Multiligual)

      Seiten: 254
      Dateigröße: 9 MB
    • ZEISS Primo Star iLED (Vietnamese Version)

      Kính hiển vi huỳnh quang xét nghiệm nhanh trực khuẩn lao

      Seiten: 13
      Dateigröße: 2 MB

ZEISS Microscopy kontaktieren

Kontakt

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Kontaktieren Sie uns
Erforderliche Angaben
Optionale Angaben

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.