Webinar
Hochauflösende Röntgenmikroskopie - Erweiterung der Synchrotron-Röntgenmikroskopie auf das Laboratorium
Seit der Einführung der Röntgenmikroskopie und der tomographischen Bildgebung mit Synchrotronstrahllinien haben kontinuierliche Verbesserungen der räumlichen und zeitlichen Auflösung die Grenzen der zerstörungsfreien 3D-Bildgebung erweitert.
In den letzten Jahren wurden eine Reihe dieser Synchrotronentwicklungen auf analoge Laborgeräte übertragen, die in vielen Fällen vergleichbare Einsatzmöglichkeiten bieten. So haben beispielsweise die neuesten Labor-Röntgenmikroskope die geometrischen Grenzen des klassischen microCT-Designs überschritten und optische Elemente integriert, um eine Auflösung und einen Kontrast zu erreichen, die mit vielen Synchrotron-Experimenten vergleichbar sind, sowohl im Mikro- als auch im Nanobereich. Darüber hinaus haben sie sogar eine zunehmende Anzahl von bildgebenden Verfahren wie Phasenkontrast- und Beugungskontrasttomographie eingeführt. Ähnlich wie die Synchrotron-Systeme haben Labor-Röntgentomographiesysteme die zerstörungsfreie Technik genutzt, um die zunehmende Entwicklung verschiedener Arten von In-situ- und 4D-Bildgebungsexperimenten zur Untersuchung von strukturellen Evolutions- oder Degradationsprozessen zu fördern.
In dieser Präsentation werden verschiedene Themen anhand von Beispielen beleuchtet. Sehen Sie außerdem, wie XRM die bestehende Mikroskope einschließlich Licht-, Elektronen- und Ionensysteme ergänzt.
