Einstärkengläser

ZEISS ClearView Brillengläser

Ein überdurchschnittliches Einstärkenglas.

  • Eine Frau mit ZEISS ClearView Brille steht einer Schaufensterpuppe mit Brille gegenüber.
  • Du benötigst eine Lesebrille oder Fernbrille?
  • Du willst dich nicht zwischen guter Sicht und gutem Aussehen entscheiden müssen?
  • Du brauchst die neue Brille schnell?
Wir haben da was für dich. Hervorragende Optik. Ästhetische dünne und leichte Brillengläser. Vollständiger UV-Schutz bis zu 400 nm. ZEISS ClearView bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, da können die meisten derzeit erhältlichen Standard-Einstärkengläser nicht mithalten. Stark nachgefragte Korrekturgläser sind auf Lager – für scharfe Sicht ohne lange Wartezeiten.

Unser Standard heißt Spitzenstandard.

Preisgünstige und schnell verfügbare Einstärkengläser sind beliebt. Diese Brillen sind sogar online erhältlich.
Aber die Sache hat einen Haken: Bei herkömmlichen Einstärkengläsern geht das dünne und flache Design oft zu Lasten der Optik. Sie bieten zwar scharfe Sicht durch die Brillenglasmitte, aber in den Randzonen ist die Sicht unscharf.

ZEISS ClearView setzt neue Maßstäbe für vorgefertigte Einstärkengläser – damit du keine Kompromisse eingehen musst.   

Klare Sicht, Komfort und Bequemlichkeit.
Hol dir all das mit ZEISS ClearView.

Keine verschwommene Sicht mehr.

Klare, scharfe Sicht von der Brillenglasmitte bis zu den Randbereichen. Unsere revolutionäre ClearForm® Technologie nutzt das optische Freiform-Design und ermöglicht so eine höhere Präzision über die gesamte Brillenglasoberfläche.
Vergleichende Darstellung von Brillen mit Standard-Einstärkengläsern und verschwommener Sicht und ZEISS ClearView Einstärkengläsern mit großen, klaren, scharfen Sichtzonen.
Vergleichende Darstellung von Brillen mit Standard-Einstärkengläsern und verschwommener Sicht und ZEISS ClearView Einstärkengläsern mit großen, klaren, scharfen Sichtzonen.
  • Eine junge blonde Frau hält sich eine Brille vor die Augen und zeigt den von dicken Brillengläsern verursachten Fischaugen-Effekt.

    Dicke Plusgläser (konvexe Brillengläser) können deine Augen unnatürlich groß erscheinen lassen.

  • Eine junge blonde Frau hält sich eine Brille vor die Augen und zeigt den von dicken Minusgläsern verursachten Effekt, der die Augen stark verkleinert erscheinen lässt.

    Dicke Minusgläser (konkave Brillengläser) können deine Augen sehr klein erscheinen lassen.

  • Eine junge blonde Frau hält sich eine Brille mit ZEISS ClearView Einstärkengläsern vor die Augen – nun sieht sie gut aus, es gibt keine Verzerrungseffekte mehr, die das Aussehen der Augen beeinträchtigen.

    Minimiere mit ZEISS ClearView Brillengläsern Verzerrungseffekte, die die Augen unnatürlich erscheinen lassen.

Adé Fischaugen-Effekt. Hallo gutes Aussehen!

Auch bei hohen Korrekturwerten bleiben dir schwere Brillengläser oder unnatürliche Fischaugen-Effekte erspart. ZEISS ClearView Einstärkengläser haben ein sehr dünnes, flaches Design.

Dünne Gläser gewährleisten ein ästhetisch ansprechendes Aussehen und flache Gläser bieten eine hochwertigere Optik. Dies trägt auch dazu bei, das Gesamtgewicht der Brille zu verringern, was zu einem erhöhten Tragekomfort führt. Mit dünneren, flacheren Brillengläsern besser sehen und stilvoll aussehen.  

Darstellung von Brillengläsern in einem Lieferwagen.

Großartiges Preis-Leistungsverhältnis – ohne lange Wartezeiten.

Ein Vorteil unserer sogenannten Lagergläser ist ihre schnelle Verfügbarkeit. ZEISS ClearView Brillengläser können individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden, aber Optiker können auch häufig nachgefragte Sehstärken im Lager vorhalten. Das bedeutet, dass dir deine Fernbrille oder Brille für die Nahsicht innerhalb eines Tages zur Verfügung stehen kann. ZEISS ClearView – dein direkter Weg zu mehr klarem Sehen.   

JETZT: mehr als 700 Optimierungspunkte.

VORHER: nur 1 – 5.

Freie Auswahl dank Freiform-Technologie.

Die Freiform-Technologie, die früher nur für Maßanfertigungen verfügbar war, wird in einem komplexen Formgebungsverfahren in das ClearView-Design integriert. Über 700 Punkte stehen für die Optimierung der Brillenglasoberfläche zur Verfügung. Dank dieser bahnbrechenden Innovation sind unsere „Standard“-Einstärkengläser attraktiver und leistungsstärker als je zuvor.

Jedes flachere Brillenglas verursacht periphere Unschärfen für die Trägerinnen und Träger, wenn nur ein freier Parameter für die Optimierung zur Verfügung steht.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.
Fünf freie Parameter reichen zwar aus, um das Brillenglas flacher zu gestalten, aber es würde zu Lasten der Optik gehen.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.
Punkt-für-Punkt Design Optimierung mit 700 freien Parametern für extrem dünne und flache Brillengläser mit einer hervorragenden Optik.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.
Drei Abbildungen von sphärischen Standard-Einstärkengläsern, asphärischen Standard-Einstärkengläsern und ClearView-Einstärkengläsern von ZEISS zeigen, wie sich die unterschiedliche Anzahl der Optimierungspunkte auf die Brillenglasdicke auswirkt.

Die Ergebnisse.

  • 3-mal

    Bis zu 3-mal größere Bereiche klaren Sehens als bei Standard-Lagergläsern.1

  • 49 %

    Die Brillengläser sind bis zu 49 % flacher als Standard-Lagergläser.2

  • 16 %

    Die Brillengläser sind bis zu 16 % dünner als Standard-Lagergläser.3

Lass uns das noch einmal wiederholen.

Ist noch irgendetwas hinzuzufügen?

Zieh für deine nächste Brille diese Brillenglaskomponenten in Betracht.

ZEISS ClearView korrigiert deine Sicht, aber es stehen noch einige weitere Dinge zur Auswahl. Diese Faktoren solltest du berücksichtigen, bevor du deine nächste Brille kaufst.

Deine Augen

ZEISS ClearView Gläser sind Einstärkengläser. Sie kommen für dich in Frage, wenn du kurz- oder weitsichtig bist. Du solltest dir von deinem Optiker bestätigen lassen, dass dies der richtige Brillenglastyp für dich ist.

Dein Lebensstil

ClearView Gläser – damit bist du auf der Überholspur zu dünnen, leichten Brillengläsern und hervorragender Sicht. Aber wenn du eine ganz individuell auf deine alltäglichen Bedürfnisse zugeschnittene Brille möchtest, sieh dir mal das ZEISS SmartLife Portfolio oder die DriveSafe Einstärkengläser an. Sie können entsprechend deinen Anforderungen gefertigt werden.

Dein Gesicht & deine Fassung

ZEISS ClearView setzt zwar neue Maßstäbe bei vorgefertigten Einstärkengläsern, aber sie werden nicht individuell an deine einzigartige Gesichtsform und Fassung angepasst. Je nach Sehstärke und Sehbedürfnissen kann dein Optiker dir eventuell individuell auf dich zugeschnittene Optionen von ZEISS empfehlen.

Augenschutz

ZEISS ClearView Brillengläser bieten vollen UV-Schutz. Sie sind auch mit ZEISS BlueGuard zum Schutz vor blauem Licht oder PhotoFusion  X erhältlich, wenn du eine All-In-One-Lösung mit klaren Brillengläsern möchtest, die du auch als Sonnenbrille nutzen kannst.

Dicke & Gewicht

ZEISS ClearView Brillen mit optimiertem Brillenglasdesign sind mit einer Vielzahl von Indexwerten erhältlich. Das ermöglicht es, sie so dünn, leicht und komfortabel wie möglich zu gestalten.

Robustheit & Pflege

Für attraktiv aussehende, kratzfeste, pflegeleichte Brillengläser ist eine robuste Antireflexbeschichtung ein Muss. Bei vielen Standard-Einstärkengläsern wird dies vernachlässigt, aber deine ClearView Brillengläser werden zum Schutz mit einer ZEISS DuraVision Beschichtung deiner Wahl versehen.   

Zeit für deine Fragen!

  • Sie sind eine hervorragende Option, wenn du kurz- oder weitsichtig bist oder einen Astigmatismus hast und dir dünne, flache Einstärkengläser mit exzellenter Optik und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis wichtig sind. Wenn du an einer stärker auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Option oder einer ganz individuell nach deinen Wünschen gefertigten Lösung interessiert bist, könnten ZEISS SmartLife Brillengläser – unsere besten Einstärkengläser – für dich in Frage kommen.

  • Bei ZEISS ClearView Brillengläsern kommen ein ausgefeiltes optisches Freiform-Design und die hochmoderne ClearForm® Technologie von ZEISS zum Einsatz. Sie bieten klare Sicht von der Brillenglasmitte bis zur Peripherie und sind dabei viel dünner und flacher als Standard-Einstärkengläser – aber gleichzeitig sind die Zonen mit hervorragender Sehschärfe im Durchschnitt dreimal so groß wie bei den sonstigen Standardversionen.1 Integrierter UV-Schutz und optionaler Schutz vor blauem Licht schützen Ihre Augen zusätzlich vor schädlicher Strahlung.   

  • Einige Brillen mit Einstärkengläsern, z. B. vorgefertigte Lesebrillen, sind vor Ort in Apotheken oder sogar Supermärkten erhältlich. Sie sind zwar eine schnelle Lösung für das Lesen bei geringem Abstand, aber ihre optischen Eigenschaften sind zumeist ziemlich elementar. Wenn du eine hochwertige Lesebrille oder Fernbrille möchtest ohne eine lange Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen, lass dich von deinem Optiker beraten. Einige Einstärkengläser, einschließlich ZEISS ClearView, können vorgefertigt und im Lager vorgehalten werden. Die Brillengläser können im Handumdrehen eingeschliffen und an die Fassung deiner Wahl angepasst werden, so dass du deine neue Brille ganz schnell erhältst.   

  • 1

    Basierend auf einer Simulation der visuellen Klarheit auf einer Fläche mit 50 mm Durchmesser für ZEISS ClearView Lagergläser im Index 1,60 im Vergleich zu ZEISS AS Lagergläsern im Index 1,60. Durchschnittlich +5 dpt, +3 dpt, +1 dpt,-1 dpt, -3 dpt, -5 dpt und -7 dpt mit und ohne Zylinder von -2 dpt. Quantitative Analysen von Technology & Innovation, Carl Zeiss Vision GmbH, 2020.

  • 2

    Messungen der Steilheit (Basiskurve) an 1,60 ZEISS ClearView Lagergläsern im Vergleich zu 1,60 ZEISS SPH Lagergläsern über einen Dioptrienbereich (-5,00 dpt,-3,00 dpt,-1,00 dpt,+1,00 dpt,+3,00 dpt,+5,00 dpt mit und ohne Zylinder -2,00 dpt). Maximale Reduktion von 49 % bei -5,00 dpt mit und ohne Zylinder -2 dpt. Quantitative Analysen von Technology & Innovation, Carl Zeiss Vision GmbH, 2020.

  • 3

    Messungen der Glasdicke von 1,60 ZEISS ClearView Lagergläsern im Vergleich zu 1,60 ZEISS SPH Lagergläsern über eine Reihe von Dioptrienbereichen (-5,00 dpt, -3,00 dpt, -1,00 dpt, +1,00 dpt, +3,00 dpt, +5,00 dpt mit und ohne Zylinder -2,00 dpt). Maximale Reduktion der Mittendicke von 16 % bei +5,00/-2,00. Quantitative Analysen von Technology & Innovation, Carl Zeiss Vision GmbH, 2020.