Grüne Sonnenlinsen.
Sunlens Produkte

Nachhaltige Materialien für Sonnenbrillengläser

Nachhaltiges Nylon und Polycarbonat

Ein starkes Umweltbewusstsein steht hinter dem Engagement von ZEISS Sunlens im Bereich nachhaltiger Innovationen. Durch kontinuierliche Verbesserungen der Produktionsprozesse und den Einsatz erneuerbarer Ressourcen hat ZEISS Sunlens ein umfassendes Portfolio an zertifizierten nachhaltigen Materialien, darunter Lösungen aus Polyamid und Polycarbonat, für Sonnenbrillengläser entwickelt.

Neue Definition der Produktion von Sonnenbrillengläsern im Zeichen der Nachhaltigkeit

ZEISS Sunlens bietet einen neuen Ansatz für die Herstellung von Sonnenbrillengläsern, der nicht nur nachhaltige Materialien verwendet, sondern auch klimafreundlichere Herstellungsprozesse implementiert. Dies umfasst den teilweisen Ersatz fossiler Ressourcen durch biobasierte Alternativen, Biomasse aus land- und forstwirtschaftlichen Abfällen, die Nutzung erneuerbarer Energien und einen zertifizierten Massenbilanzansatz, um die Umweltbelastung auf der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.

Bild von drei Sonnenlinsen in Grün und Rosa

Nachhaltiges Polyamid-Material für Sonnenbrillengläser – Nachhaltiges Nylon

Unser nachhaltiges Polyamid bietet die gleiche außergewöhnliche Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit wie herkömmliches Polyamid, bei einer jedoch gleichzeitig geringeren Umweltbelastung. Durch den teilweisen Ersatz fossiler Rohstoffe durch biobasierte Ressourcen und die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen trägt diese Lösung auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei und stellt damit eine verantwortungsbewusstere Wahl für Sonnenbrillengläser dar.

Mehr erfahren

Bild eines Mannes in der Natur.

Nachhaltiges Material für Sonnenbrillengläser LightPro Technology

Die LightPro Technology® von ZEISS Sunlens wird nun ausschließlich mit einer nachhaltigen Rezeptur hergestellt und vereint damit die bestehenden Vorteile: Eine Reduzierung störender Blendungseffekte wie bei polarisierten Gläsern bei umfassender Bewahrung der Tiefenwahrnehmung und visueller Details. Diese innovativen Gläser gewährleisten darüber hinaus eine exzellente Lesbarkeit der Inhalte digitaler Bildschirme und sind damit ideale Begleiter für den modernen digitalen Lifestyle. Durch den teilweisen Ersatz fossiler Rohstoffe durch biobasierte Ressourcen trägt diese Lösung zu einer geringeren Umweltbelastung bei.

Mehr erfahren

Bild einer Frau an einem sonnigen See.

Nachhaltiges polarisiertes Polyamid für Sonnenbrillengläser

Das polarisierte Polyamid von ZEISS Sunlens ist jetzt in einer nachhaltigen Version erhältlich, die hohe Leistung mit modernstem visuellem Komfort verbindet. Mit ihrer speziellen Mikrostruktur blockieren polarisierte Gläser selektiv horizontal ausgerichtete Lichtwellen, reduzieren die Blendung und gewährleisten damit ein klareres, entspannteres Sehen bei sehr intensiven Lichtverhältnissen.

Durch den teilweisen Ersatz fossiler Rohstoffe durch biobasierte Ressourcen trägt auch diese Innovation im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für nachhaltige Brillenglasmaterialien zu einer geringeren Umweltbelastung bei.

Mehr erfahren

Bild von zwei Schneebrillen-Schilden.

Nachhaltiges Polycarbonat für Schnee- und Skibrillen

ZEISS Sunlens Polycarbonat für Schnee- und Skibrillen ist jetzt in einer nachhaltigen Version erhältlich, die die gewohnte herausragende Effizienz und Haltbarkeit unserer Brillenprodukte bietet.

Dieses Material ist für seine hohe Schlagfestigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt und kann jetzt durch den teilweisen Ersatz fossiler Rohstoffe durch biobasierte Ressourcen in einem nachhaltigeren Prozess hergestellt werden. Eine kluge Wahl für Marken, die klimafreundliche Gläser ohne Kompromisse in Sachen Schutz und Qualität einsetzen möchten.

Mehr erfahren

Nachhaltiger Produktionsprozess für Sonnenbrillengläser aus Polyamid

Massenbilanzansatz für die Wertschöpfungskette

Bei der Herstellung der nachhaltigen Materialien von ZEISS Sunlens kommt ein zertifizierter Massenbilanzansatz zur Anwendung. Das bedeutet, dass biobasierte und fossile Rohstoffe im selben Produktionssystem und nicht in getrennten Anlagen verarbeitet werden, um die Umweltauswirkungen der Produktion zu reduzieren.
Der Umfang der biobasierten Ausgangsmaterialien wird im Rahmen von Zertifizierungen, Audits vor Ort und strenger Reportierung durch unabhängige Organisationen sorgfältig überprüft, nachverfolgt und zugeordnet, um Transparenz und Verantwortlichkeit auf der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Die in der Wertschöpfungskette der Brillenglasproduktion eingesetzten biobasierten Rohstoffe stammen aus Ressourcen aus der Holz- und Agrarindustrie. Der Begriff „bio-kreislauffähiger Rohstoff“ bezieht sich speziell auf Rückstände biologischen Ursprungs aus der Land- und Forstwirtschaft sowie verwandten Sektoren.

Internationale Zertifizierungen gewährleisten einen vollständig transparenten Ansatz

ZEISS Sunlens hat sich auf einen sorgfältigen und transparenten Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit verpflichtet und stellt die Überprüfbarkeit jedes Abschnittes der Produktionskette und die Zertifizierung nach strengen internationalen Standards sicher.

Dabei setzt ZEISS Sunlens auf zwei bewährte Zertifizierungssysteme: REDcert² und ISCC PLUS.

  • Das System REDcert² wurde für den Einsatz nachhaltiger Biomasse in der chemischen Industrie entwickelt und zertifiziert nachhaltige Gläser auf Polyamidbasis, darunter Standard-Polyamid, polarisiertes Polyamid und LightPro-Technologie.
  • Die Zertifizierung ISCC PLUS kommt in der Bio- und Kreislaufwirtschaft zur Anwendung und konzentriert sich auf erneuerbare Rohstoffe und Energiequellen. In diesem Bereich wird nachhaltiges Polycarbonat für große Brillenfassungen zertifiziert.
Bild eines Samens, der zu einer Pflanze heranwächst.

Nachhaltigkeit bei ZEISS

Als Unternehmen im Besitz einer Stiftung sind Nachhaltigkeit und Geschäftserfolg bei ZEISS untrennbar miteinander verbunden. Die nachhaltige Wertschöpfung ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, das sich auf innovative Lösungen konzentriert, die zu einer positiven Entwicklung der Gesellschaft beitragen und ein langfristiges, profitables Wachstum gewährleisten.

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns.

Wie können wir Ihnen helfen?

Formular wird geladen ...

Verwenden Sie dieses Formular, um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen anzufordern.
Optionale Informationen

Die in das Kontaktformular eingegebenen Informationen werden von Carl Zeiss Vision Care verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten. Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zum Datenschutz zu lesen.