Sam sitzt konzentriert am Schreibtisch und arbeitet am Computer in einem separtem ZEISS Büro.
ZEISS Stories | Sam

Die Welt ein wenig sauberer machen

Ein flüchtiger Fingerabdruck oder ein winziges Staubkorn können hochpräzise Optiken während der Produktion wertlos machen – und damit Tausende Euros kosten. Kein Wunder, dass Sauberkeit bei der Halbleitertechnik von ZEISS obersten Stellenwert hat. Und genau da kommt Sam ins Spiel: Als „Sourcing Project Manager Cleaning“ sorgt er Hand in Hand mit seinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass in Oberkochen Produkte gefertigt werden, die zu den saubersten in ganz Europa zählen – und die Chiphersteller befähigen, immer kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips zu fertigen.

Sam sitzt konzentriert am Schreibtisch und arbeitet am Computer in einem separtem ZEISS Büro.

Nach seinem Studium entwickelte Sam in einem süddeutschen Unternehmen Hightech-Lösungen für ultra-hochreine Gas- und Fluidsysteme. Dabei lernte der Master of Engineering für Oberflächentechnik und Korrosionsschutz seinen zukünftigen Arbeitgeber kennen: Die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology, kurz SMT. „Für einen Wechsel gab es viele gute Gründe. Bei ZEISS arbeite ich an faszinierenden Hightech-Produkten mit einer weltweiten Bedeutung. Wichtige Entscheidungen werden gemeinsam gefällt, flache Hierarchien und die kollegiale Atmosphäre unterstützen innovative Ideen. Meine Aufgaben kann ich eigenverantwortlich planen und wenn ich Hilfe brauche, finde ich Unterstützung im Team.“

Portraitbild von ZEISS Mitarbeiter Sam.

Ich konnte schon nach kurzer Zeit wichtige Projekte vorantreiben und die Qualitätsstandards voranbringen.

Sam Sourcing Project Manager Cleaning
Sam diskutiert gestikulierend, aber gelassen mit einem ZEISS Kollegen. Sie sitzen an einem Schreibtisch in einem separtem Büro vor einem Bildschirm mit Videoeinspielung.

Suchen, finden, kooperieren

Streng genommen hat Sam gleich mehrere Aufgaben. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen sucht er rund um den Globus externe Dienstleistende für besonders anspruchsvolle Anwendungen: zum Beispiel für die Hightech-Reinigung von Glas-, Metall- und Keramik-Oberflächen oder auch für die Einhaltung höchster Standards in Reinräumen. Sind die entsprechenden Expertinnen und Experten gefunden und bewertet, koordiniert Sam die geplante Kooperation zwischen den jeweiligen ZEISS Fachabteilungen und den Lieferunternehmen. Im nächsten Schritt überwacht er die gesamte Zusammenarbeit inklusive aller vereinbarten Qualitäts- und Reinheits-Spezifikationen. Darüber hinaus betreut und entwickelt Sam langfristig auch einzelne Lieferanten. Diesen Teil seiner Arbeit mag er besonders: „Ich verhandle gern – auch und gerade in herausfordernden Situationen. Dabei geht es meist um Qualitätssicherung sowie um Logistik und Zeit-Management. ZEISS ist ein gefragter Projektpartner und alle am Tisch sind auf eine zielorientierte Lösung fokussiert – das macht meine Arbeit leichter.“

Sam steht lachend am Schreibtisch und arbeitet am Computer in einem separten ZEISS Büro.

Hochqualifizierte Sauberkeitsprofis

Dabei ist Sam nicht auf sich allein gestellt: „Wir arbeiten und entscheiden in agilen Teams – schließlich müssen wir nicht nur komplexe technische Fragen beantworten, sondern auch Produktions- und Wirtschaftlichkeitsaspekte berücksichtigen. Das ist manchmal ein Spagat, aber immer spannend. Unser Team besteht einerseits aus Fachleuten aus Physik und Chemie, andererseits aber auch aus der Betriebswirtschaft mit kommerziellem Schwerpunkt. Zusammen besitzen wir das gesamte notwendige Know-how, um Probleme unmittelbar lösen zu können.“

Sam steht stolz vor seinem verglastem Büro, schmunzelt und schaut in den Flur.

Der Sinn des Lebens und Arbeitens

Worauf ist Sam besonders stolz? Die Antwort kommt schnell und mit einem Lächeln: „Obwohl ich erst ein Jahr bei ZEISS arbeite, konnte ich schon wichtige Projekte vorantreiben und die Qualitätsstandards unserer Produkte wie auch bei unseren Lieferanten voranbringen. In einer Hightech-Umgebung wie der Halbleitertechnik gibt es viele interessante technische Parameter, die optimiert werden können: angefangen von innovativen Hilfsstoffen über optimierte Prozesse bis hin zu einem effizienteren Qualitäts-Management. Ein El Dorado für leidenschaftliche Techniker wie mich.“

ZEISS sucht Dich!

Stellenangebote und Bewerbungen

Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.


Teilen auf