ZEISS-Mitarbeitender MinKyue sitzt lachend in seinem Büro.
ZEISS Stories | MinKyue

Neue Blickwinkel im Fokus

Servicetechnik

MinKyue weiß, was es bedeutet, die Extrameile zu gehen: „Ich bemühe mich, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden zu gewinnen, indem ich mein volles Potenzial nutze.“ Sein internationaler Blickwinkel und sein Interesse am offenen Dialog ergänzen seine Fähigkeit, langfristige Kontakte zu knüpfen und neue Ansätze zu finden. Bei ZEISS schätzt er, wie seine Kolleginnen und Kollegen sowohl persönlich als auch beruflich voneinander lernen.

ZEISS-Mitarbeitender MinKyue geht lachend mit seinem Kollegen durch das Büro.

Einzigartige Gelegenheit

Während seines Elektrotechnik-Studiums an der Universität begann MinKyue, sich auf Halbleiter zu fokussieren und erkannte das Potenzial hinter dem Produkt. Vier Jahre nach seinem Abschluss trat er 2022 als Servicetechniker bei ZEISS ein. „Und ich hätte mich früher beworben, wenn ich von der Position gewusst hätte“, fügt er mit einem Grinsen hinzu.

Angesichts der exklusiven Lösungen zur Reparatur verschiedenster Photomaskentypen, das Rasterelektronenmikroskope (SEM) und Gasströmungstechnologie kombiniert, stellte ZEISS als Arbeitgeber eine einmalige Gelegenheit dar, die der Halbleiterspezialist nicht missen wollte. Der Geschäftsbereich der Halbleitertechnik mit seinen dynamischen Entwicklungen und den proaktiven Problemlösungsansätzen faszinierten MinKyue von Beginn an.

ZEISS-Mitarbeitender MinKyue im Porträt.

Die Ingenieure, die mich vor Ort unterstützen, sind mehr als nur meine Kollegen. Sie sind meine Freunde.

MinKyue Serviceingenieur
ZEISS-Mitarbeitender MinKyue sitzt in einem kleinen Einzelbüro, telefoniert mit ihrem Smartphone und arbeitet an einem Laptop.

Immer am Ball bleiben

MinKyue erweitert sein Fachwissen kontinuierlich. Ob es um das Installieren von Geräten oder das Durchführen von Leistungstests in Halbleiterfertigungsanlagen (oder „Fab“) geht – in seiner täglichen Arbeit hat der Ingenieur stets Unterstützung durch ein Programm gefunden, das junge Teammitglieder mit erfahreneren Ingenieurinnen und Ingenieuren bei ZEISS zusammenbringt. Besonders profitiert er davon, wenn sie gemeinsam zu Einsätzen gerufen werden, um dort einen aktiven Wissenstransfer zu fördern. Er weiß: „Dieser Austausch fördert neue Ideen fördert und verhindert, dass die Leute in ihren gewohnten Mustern stecken bleiben.“


MinKyue schätzt, wie dieser offene Dialog sein Selbstvertrauen stärkt, und er weiß, dass es für jüngere Mitarbeitende manchmal herausfordernd sein kann, Schwierigkeiten bei erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu adressieren. Da er persönlich sowohl die Rolle des Senior- als auch des Junior-Ingenieurs ausgeführt hat, ist er überzeugt, dass jeder von den neuen Blickwinkeln profitiert, die dieser Austausch bietet.  

ZEISS-Mitarbeitender MinKyue unterhält sich mit seinem Kollegen, während beide in einem Büro in der Nähe eines großen Fensters auf einen Bildschirm schauen.

Der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen

 

Um die Prozesse transparent zu machen und den Kundinnen und Kunden einen langfristigen Vorteil zu bieten, hat MinKyue einen Bericht über die von seinem Team gelösten Probleme zusammengefasst. Und er empfindet das Ergebnis als einen der befriedigendsten Momente seines Jobs.

MinKyue ist allzeit daran interessiert, neue Verbindungen sowohl lokal als auch international zu knüpfen. Er steht im engen Austausch mit den deutschen Ingenieurinnen und Ingenieuren, mit denen er in Südkorea und bei seinen Besuchen in der Unternehmenszentrale zusammengearbeitet hat. Mit dem Ziel, seinen Horizont über Südkorea hinaus zu erweitern und „ein globaler Ingenieur mit Wirkung auf den asiatisch-pazifischen Markt und darüber hinaus“ zu werden, hat er in seiner Freizeit an einer zweiwöchentlichen englischsprachigen Runde teilgenommen, um seine Sprachkenntnisse für die tägliche Arbeit zu verbessern. Denn für MinKyue sind Kommunikation und Transparenz der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen.

ZEISS sucht Dich!

Stellenangebote und Bewerbungen

Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.


Teilen auf