Privat ist Vivian eine leidenschaftliche Läuferin. Als Sales Engineer bei ZEISS in Singapur beweist sie Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. An ZEISS schätzt sie vor allem, dass sie sich beruflich weiterentwickeln und so ihre hochgesteckten Ziele verfolgen kann. Dabei ist sie allerdings keine Einzelkämpferin, sondern Teil eines globalen Teams, in dem alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.
Ich betrachte diese Lebensphase als Chance, mein Potenzial voll auszuschöpfen.
Sie hat ihre große Liebe gefunden, eine Familie gegründet, die Kinder werden eigenständig – was kommt als Nächstes? Es gibt Menschen, die es dann langsamer angehen lassen. Nicht so Vivian: „Ich betrachte diese Lebensphase als Chance, mein Potenzial voll auszuschöpfen.“ Deshalb kam sie vor zweieinhalb Jahren zu ZEISS, wo sie als Sales Engineer für den Vertrieb von Geräten in Singapur zuständig ist.
Kundenbedürfnisse und Geräteportfolio verstehen
Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll, genau wie die Kundinnen und Kunden, mit denen sie zu tun hat – industrielle Anwendende, die hochwertige Koordinatenmessgeräte, industrielle Computertomografen oder Mikroskope benötigen. Als Sales Engineer muss Vivian ihre Bedürfnisse verstehen und die passende Option aus dem Lösungsportfolio von ZEISS auswählen. Von dienstags bis donnerstags ist sie bei der Kundschaft vor Ort, während Montag und Freitag der Planung und Nachbereitung gewidmet sind. Vivian erklärt: „Mir gefällt, dass ich unabhängig und ohne Mikromanagement arbeiten kann. Die Prozesse, von der Bedarfsanalyse bis hin zum Vertragsabschluss, sind vielfältig und anspruchsvoll.“
Herausforderung angenommen
Vivian kommt ursprünglich aus Malaysia und ist mit Anfang 20 nach Singapur gezogen. Nach einer Ausbildung zur Buchhalterin studierte sie Betriebswirtschaftslehre. Schon früh interessierte sie sich für Vertriebsaufgaben und deren Herausforderungen. „Mein Lebensmotto ist: Resilienz kann alles meistern. Ich habe mir hohe Ziele gesetzt“, sagt Vivian. „Ich habe mich sogar mal bei der Polizei in Singapur beworben – mit extrem hohen Eintrittshürden. Auch wenn es nicht geklappt hat, bin ich stolz, dass ich den körperlichen Eignungstest und den IQ-Test bestanden habe.“ Viele Jahre lang arbeitete sie im Vertrieb kleinerer Unternehmen, war aber nie richtig glücklich. „Mir fehlten einfach Entwicklungsmöglichkeiten“, erklärt Vivian.
Strukturierter Support für erstklassige Leistung
Dann erinnerte sich ein ehemaliger Vorgesetzter, der selbst zu ZEISS gewechselt war, an Vivian, als eine Stelle im Vertrieb zu besetzen war. Vivian schaut zurück: „Ich bin bis heute dankbar, dass mein Vorgesetzter eine Chance für mich sah und mich maßgeblich unterstützte – das war genau das, wonach ich gesucht hatte.“ Um sich das nötige Wissen anzueignen, absolvierte sie ein zweiwöchiges technisches Training in Deutschland und ein weiteres Training in Kuala Lumpur. Zusätzlich vertiefte sie ihr Wissen durch Selbststudium und die Arbeit mit Kunden. „Bei ZEISS hat man nicht nur die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sondern wird auch entsprechend qualifiziert“, berichtet Vivian. Besonders beeindruckt sie die Tatsache, dass der ZEISS Spirit weltweit zu spüren ist: „Ob in Singapur oder Deutschland, man fühlt sich als Teil eines globalen Teams, in dem alle an einem Strang ziehen.“
Authentizität als Erfolgsrezept
Trotz ihres Ehrgeizes ist sie der Meinung, dass eine ehrliche und aufrichtige Kommunikation mit der Kundschaft entscheidend ist. Wenn sie eine Frage nicht sofort beantworten kann, recherchiert sie gründlich und reicht die benötigten Informationen nach. Sie schätzt den regelmäßigen Kontakt mit Kundinnen und Kunden und sorgt dafür, dass deren Anliegen ernst genommen und umgehend bearbeitet werden. Und Beharrlichkeit zahlt sich aus: „Eine meiner größten Herausforderungen war ein Verkauf, der sich über acht Monate hinzog. Für den Auftrag waren insgesamt 14 Unterschriften von Entscheidungsträgern aus verschiedenen Abteilungen und Ländern erforderlich. Die Freigabe kam zu Weihnachten – das war mein schönstes Geschenk.“
Das könnte dich noch interessieren
A Heart for Science
ZEISS‘ internationale Initiative zur Förderung von Jugendlichen
Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.