
Software
ZEISS Phase Identifier
Phasenidentifizierung und Texturanalysen in 2D und 3D

ZEISS Phase Identifier
Charakterisierung von GesteinenAutomatisierte Prozesse können Forschenden in Laboren und Einrichtungen mühsame, zeitaufwendige Routinen abnehmen und ihnen so wertvolle Zeit für strategische und produktive Aufgaben verschaffen. Vertraute mikroanalytische Techniken auf Geräten maximieren die workflowübergreifende Effizienz, ohne die Überkomplexität von Universal-Softwarepaketen mit sich zu bringen. ZEISS erreicht dies mit der Phase Identifier-Analyseumgebung für 2D und 3D.
Bildbeschreibung: Die Phasensegmentierung, Klassifizierung und Quantifizierung mit ZEISS REM und Phase Identifier AI liefert objektive Informationen zur Mineralogie und zum Gefüge.


Phase Identifier AI
Highlights- Objektive Bewertung mit datenbasierten, nicht bibliothekserzwungenen Klassifizierungen
- Automatisierte Workflows für die schnelle und zuverlässige chemiebasierte Mineralienklassifizierung und Quantifizierung
- Bewertung der Qualität des Gewinnungsprozesses mit Informationen zu Chemie, Herauslösung und Zusammenhängen
Bildbeschreibung: Phase Identifier AI liefert quantifizierte Ergebnisse zu Chemie, Mineralogie, Herauslösung und Phasenassoziationen für metallurgische Prozessbeurteilungen.


Phase Identifier 3D
Highlights- Untersuchen Sie Ihre Probe in ihrer unveränderten Form: Klassifizieren Sie die Mineralogie und bestimmen Sie die Parameter in 3D. Phase Identifier 3D bietet Ihnen unübertroffene Möglichkeiten, die Zusammensetzung, das Gefüge der mineralischen Materialien und die Textur Ihrer Probe nachzuvollziehen.
- Profitieren Sie von einem höheren Analysedurchsatz und einer einfachen Probenhandhabung: Sie müssen Ihre Proben nicht mehr mechanisch bearbeiten, um flache Oberflächen für die Analyse freizulegen.
- Die zerstörungsfreie Bildgebung erlaubt die Analyse wertvoller Proben und korrelative Workflows.
Bildbeschreibung: ZEISS XRM mit Phase Identifier 3D liefert quantifizierte Mineralogie und zeigt die texturellen Beziehungen in dieser Pyrit-Molybdänit-Ader in Granit.
Downloads
Verfügbare Übersetzungen und weitere Benutzerhandbücher finden Sie im ZEISS Download Center.