ZEISS Phase Identifier – Phasenidentifizierung und Texturanalysen in 2D und 3D
Software

ZEISS Phase Identifier

Phasenidentifizierung und Texturanalysen in 2D und 3D
  • Charakterisierung von Gesteinen
  • Phase Identifier AI
  • Phase Identifier 3D
Die Phasensegmentierung, Klassifizierung und Quantifizierung mit ZEISS REM und Phase Identifier AI liefert objektive Informationen zur Mineralogie und zum Gefüge
Die Phasensegmentierung, Klassifizierung und Quantifizierung mit ZEISS REM und Phase Identifier AI liefert objektive Informationen zur Mineralogie und zum Gefüge

ZEISS Phase Identifier

Charakterisierung von Gesteinen

Automatisierte Prozesse können Forschenden in Laboren und Einrichtungen mühsame, zeitaufwendige Routinen abnehmen und ihnen so wertvolle Zeit für strategische und produktive Aufgaben verschaffen. Vertraute mikroanalytische Techniken auf Geräten maximieren die workflowübergreifende Effizienz, ohne die Überkomplexität von Universal-Softwarepaketen mit sich zu bringen. ZEISS erreicht dies mit der Phase Identifier-Analyseumgebung für 2D und 3D.

Bildbeschreibung: Die Phasensegmentierung, Klassifizierung und Quantifizierung mit ZEISS REM und Phase Identifier AI liefert objektive Informationen zur Mineralogie und zum Gefüge.

Phase Identifier AI

Übersicht

Phase Identifier AI ist ein KI-gestützter Segmentierungs- und Klassifizierungsalgorithmus, der eine datenbasierte, nicht bibliothekserzwungene, automatisierte Mineralogie für das REM liefert. Phase Identifier ist ein vielseitiges System, das für die Offlinearbeit auslegt ist, damit das Mikroskop ohne Zwangspausen weiter genutzt werden kann. Die mineralischen Phasen werden auf Basis ihrer chemischen Zusammensetzung klassifiziert und das System liefert detaillierte Ergebnisse zu Morphologie, Chemie, Herauslösung und Zusammenhängen.

Nutzen Sie Phase Identifier AI für:

  • Objektive quantitative chemische Analyse und Quantifizierung
  • Datenbasierte Klassifizierung
  • Geochemische Untersuchungen
  • Beschreibung der Morphologie und Textur der Probe
  • Petrologische Analysen
  • Bergbauspezifische Analysen
Phase Identifier AI liefert quantifizierte Ergebnisse zu Chemie, Mineralogie, Herauslösung und Phasenassoziationen für metallurgische Prozessbeurteilungen.
Phase Identifier AI liefert quantifizierte Ergebnisse zu Chemie, Mineralogie, Herauslösung und Phasenassoziationen für metallurgische Prozessbeurteilungen.

Phase Identifier AI

Highlights
  • Objektive Bewertung mit datenbasierten, nicht bibliothekserzwungenen Klassifizierungen
  • Automatisierte Workflows für die schnelle und zuverlässige chemiebasierte Mineralienklassifizierung und Quantifizierung
  • Bewertung der Qualität des Gewinnungsprozesses mit Informationen zu Chemie, Herauslösung und Zusammenhängen

Bildbeschreibung: Phase Identifier AI liefert quantifizierte Ergebnisse zu Chemie, Mineralogie, Herauslösung und Phasenassoziationen für metallurgische Prozessbeurteilungen.

Phase Identifier 3D

Übersicht

ZEISS Phase Identifier 3D basiert auf den einzigartigen ZEISS VersaXRM 730, ZEISS Context und microCT-Plattformen. Mit ZEISS DeepRecon Pro bietet die Software fortschrittliche, flexible Machine-Learning-Protokolle, die einzelne Partikel sogar dann erkennen, wenn diese direkt an andere Partikel mit gleicher Zusammensetzung angrenzen. Diese Partikel werden im Anschluss automatisch analysiert, um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, z. B. modale Mineralogie, Volumen, Porosität, dimensionale Feret-Messungen, Zusammenhänge und Herauslösung.

Für die Verwendung von Phase Identifier 3D ist nur wenig oder gar keine Probenvorbereitung erforderlich. Trotzdem müssen Sie keine Mutmaßungen zur Stereologie anstellen, da jedes Korn vollständig in drei Dimensionen erfasst wird. Unter dem Strich haben Sie in deutlich kürzerer Zeit aussagekräftige Ergebnisse. Zusätzlich schonen die zerstörungsfreien Röntgenstrahlen wertvolle Proben wie z. B. Meteoriten oder Proben von Sample-Return-Missions.

Nutzen Sie Phase Identifier 3D für:

  • Automatisierte Phasenklassifizierung
  • Modale Mineralogie, Zusammenhänge, Herauslösung
  • Bewertung wertvoller Proben vor der Modifizierung
  • Visualisierung und Quantifizierung textureller Merkmale
ZEISS XRM mit Phase Identifier 3D liefert quantifizierte Mineralogie und zeigt die texturellen Beziehungen in dieser Pyrit-Molybdänit-Ader in Granit.
ZEISS XRM mit Phase Identifier 3D liefert quantifizierte Mineralogie und zeigt die texturellen Beziehungen in dieser Pyrit-Molybdänit-Ader in Granit.

Phase Identifier 3D

Highlights
  • Untersuchen Sie Ihre Probe in ihrer unveränderten Form: Klassifizieren Sie die Mineralogie und bestimmen Sie die Parameter in 3D. Phase Identifier 3D bietet Ihnen unübertroffene Möglichkeiten, die Zusammensetzung, das Gefüge der mineralischen Materialien und die Textur Ihrer Probe nachzuvollziehen.
  • Profitieren Sie von einem höheren Analysedurchsatz und einer einfachen Probenhandhabung: Sie müssen Ihre Proben nicht mehr mechanisch bearbeiten, um flache Oberflächen für die Analyse freizulegen.
  • Die zerstörungsfreie Bildgebung erlaubt die Analyse wertvoller Proben und korrelative Workflows.

Bildbeschreibung: ZEISS XRM mit Phase Identifier 3D liefert quantifizierte Mineralogie und zeigt die texturellen Beziehungen in dieser Pyrit-Molybdänit-Ader in Granit.

Downloads

  • Boost and Automate Analysis with AI

    ZEISS Phase Identifier AI

    1 MB


Verfügbare Übersetzungen und weitere Benutzerhandbücher finden Sie im ZEISS Download Center.

ZEISS Microscopy kontaktieren

Kontakt

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Kontaktieren Sie uns
Erforderliche Angaben
Optionale Angaben

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.