Hand aufs Herz

It’s Tea Time!

Für Taegan Guthridge und ihre Kolleginnen und Kollegen bei ZEISS Australien ist das Sammeln von Spenden für die Krebsforschung ein sehr persönliches Anliegen.

Von links nach rechts:Taegan Guthridge, Linh Doan, Vivien Ferizis, Juanita Clare, Wayne Gauci und Ines Seringer am Standort Sydney. Alle schauen lächelnd in die Kamera.

Teamleistung von Taegan Guthridge, Linh Doan, Vivien Ferizis, Juanita Clare, Wayne Gauci und Ines Seringer am Standort Sydney (v. l. n. r.).

Australia’s Biggest Morning Tea ist eine jährlich landesweit stattfindende Spendenaktion der australischen Krebsstiftung Cancer Council. Die gemeinnützige Organisation engagiert sich in der Krebsprävention und -forschung und unterstützt Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Familien. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion können frei entscheiden, wie sie ihren Morning Tea organisieren möchten – ob als kleine Runde privat zu Hause oder als größere Veranstaltung im beruflichen Umfeld. „Es ist eine tolle Möglichkeit, sich zusammen mit Freundinnen und Freunden, Familie oder Kolleginnen und Kollegen auf individuelle Weise zu engagieren und Spenden für diese wichtige Sache zu sammeln“, erklärt Taegan Guth­ridge, die als Service Coordinator bei ZEISS Research Microscopy Solutions (RMS) in Sydney arbeitet. Obwohl es Australia’s Biggest Morning Tea bereits seit mehr als 30 Jahren gibt, nimmt ZEISS Australien erst seit einigen Jahren an der Aktion teil. Auslöser waren die persönlichen Erfahrungen von Taegan und ihren Kolleginnen mit Krebs.

Mit vereinten Kräften für ein sehr persönliches Anliegen

Im Jahr 2020 wurde bei Taegan und ihrer Kollegin Megan Krebs diagnostiziert und ihre Kollegin Vivien musste erfahren, dass ihr Krebs zurückgekehrt war. Behandlung und Prävention der Krankheit wurden dadurch plötzlich zu einem besonders akuten und sehr persönlichen Anliegen. Im darauffolgenden Jahr richtete der Standort Sydney zum ersten Mal einen Morning Tea aus.

Taegan und Vivien haben sich inzwischen einer Krebsbehandlung unterzogen und ihr Krebs ist heute in Remission. „Leider hat Megan ihren Kampf gegen den Krebs am ersten Weihnachtstag 2023 verloren“, erzählt Taegan. „Deshalb war der Morning Tea in diesem Jahr für uns besonders wichtig.“

Was am Standort in Sydney begann, hat sich seither ausgeweitet. So organisierte Taegan den letzten Morning Tea am 23. Mai 2024 gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an den ZEISS Standorten in Sydney, Tonsley und Castle Hill. Ihr ist es wichtig zu betonen, dass die diesjährige Aktion eine echte Teamleistung war: Linh Doan, Wayne Gauci, Vivien Ferizis, Ines Seringer und Juanita Clare haben am Standort in Sydney mit angepackt, während Kylie Bruce und Sharda Kumar die Organisation in Tonsley bzw. Castle Hill in die Hand nahmen.

Schokoladen-Mikroskope und eine Playmobil-Figur

„Wir haben zwei Monate vor dem Termin angefangen, Ideen zu sammeln, wie wir den Leuten das Thema auf positive Weise nahebringen können“, berichtet Taegan. Für die diesjährige Aktion bat das Organisationsteam Unternehmen vor Ort um Spenden für eine Tombola. Es gelang sogar, die begehrte Playmobil-Figur des Unternehmensgründers Carl Zeiss dafür an Land zu ziehen. „Ich habe einen Aufruf auf Viva Engage gestartet, ob jemand die Figur für mich besorgen könnte“, erzählt Taegan. „Tanja Zink von ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology in Oberkochen schickte mir ein Exemplar. Das war eine großartige Geste von einer ZEISS Kollegin, der ich noch nie begegnet bin.“

Zudem gab es dieses Jahr Spiele und einen Kuchenverkauf. Inspiriert von ihrer Leidenschaft fürs Backen und für Backshows, beschloss Taegan, etwas ganz Besonderes beizusteuern: selbst gemachte Schokoladen-Mikroskope. Die Herstellung erforderte zwar einige (Fehl-)Versuche, aber am Ende waren die Mikroskope der absolute Renner. „Ich habe aber nur die besten Mikroskope ins Büro mitgenommen“, sagt sie und lacht.

Die Aktion übertraf das gute Ergebnis des Vorjahrs und brachte 11.051 australische Dollar ein, darunter eine Spende über 5.000 Dollar von ZEISS Australien. Taegan und ihre Kolleginnen und Kollegen möchten auch im nächsten Jahr am Australia’s Biggest Morning Tea teilnehmen. Ob es dann wieder Schokoladen-Mikroskope geben wird, ist offen, aber die Aktion wird mit Sicherheit einen Beitrag leisten, um die lebensrettende Arbeit des Cancer Council zu unterstützen.

Selbst gemachte Schokoladen-Mikroskope.

Selbst gemachte Schokoladen-Mikroskope waren der Renner bei der Spendenaktion.

Selbst gemachte Schokoladen-Mikroskope.

Selbst gemachte Schokoladen-Mikroskope waren der Renner bei der Spendenaktion.

Kuchenverkauf mit vielen leckeren Kundenspenden.

Kuchenverkauf mit vielen leckeren Kundenspenden.

Kuchenverkauf mit vielen leckeren Kundenspenden.

Kuchenverkauf mit vielen leckeren Kundenspenden.

Sachspenden von lokalen Unternehmen für die Tombola.

Sachspenden von lokalen Unternehmen für die Tombola.

Sachspenden von lokalen Unternehmen für die Tombola.

Sachspenden von lokalen Unternehmen für die Tombola.