
3View® Ultramikrotom Serielles Block-Face-Imaging biologischer Proben mit Ihrem FE-SEM
Kombinieren Sie Ihr Sigma und GeminiSEM mit 3View® von Gatan, Inc., um hochaufgelöste 3D-Daten von in Harz eingebetteten Zell- und Gewebeproben zu gewinnen. 3View® ist ein Ultramikrotom in der SEM-Kammer. Die Probe wird kontinuierlich geschnitten und abgebildet, sodass Sie tausende von perfekt ausgerichteten Serienbildern an einem einzigen Tag erstellen. Die ZEISS FE-SEMs Sigma und GeminiSEM sind ideal für diese Anwendung, denn sie bieten eine TEM-ähnliche Bildqualität bei großen Sehfeldern.

Ihre Komplettlösung von ZEISS
Ihre FE-SEMs Sigma und GeminiSEM mit integriertem 3View® ermöglichen Ihnen auch das Block-Face-Imaging von großen Proben mit hervorragender Bildqualität. Dank Sigma 3View® mit variablem Druck zur Ladungsneutralisierung können Sie Imaging-Artefakte reduzieren. Profitieren Sie mit GeminiSEM 3View® von der besten Leistung bei niedriger Spannung. Sie können Ihr GeminiSEM mit der fokalen Ladungskompensation erweitern, um Aufladungseffekte zu eliminieren. Alle Systeme laufen mit ausgezeichneter Langzeitstabilität ohne jeden Benutzereingriff.

Größtes Sehfeld
Die ZEISS Gemini-Technologie liefert bis zu 32.000 × 24.000 Pixel pro Scan bei einer Auflösung im Nanometerbereich. Bei einem geringen Magnetfeld auf der Probenoberfläche können Sie selbst große Sehfelder ohne Randunschärfen abbilden. Im Vergleich zu Bildern mit 8k × 8k Pixeln werden Stitching-Vorgänge um das 15-fache reduziert. Sie sparen Zeit und vermeiden Doppelbelichtungen. Bei den meisten Anwendungen bleibt Ihnen das Stitching von Bildkacheln erspart.
Höchste Imaging-Geschwindigkeit
Mit 3View® erhalten Sie Ihre 3D-Ergebnisse in kürzester Zeit. Beschleunigen Sie Ihre Anwendung mit dem einzigartigen High-Current-Modus Ihres Sigma. Noch schneller: Der OnPoint BSE-Detektor und Ihr GeminiSEM liefern höchste Scangeschwindigkeiten ohne Kompromisse bei der Auflösung. Je nach Anwendung erhalten Sie Ihre Resultate bis zu zehnmal schneller. Und das über Nacht, anstatt nach über einer Woche.
Bildbeschreibung: Imaging mit 32k × 24k pro Scan. Sparen Sie die Zeit ein, die Sie auf das Zusammenfügen von fünfzehn Bildern mit 8k × 8k aufwenden müssten. Vermeiden Sie Doppelbelichtungen der überlagernden Stitching-Zonen.
Die Technologie hinter 3View®
Block-Face-Imaging
Mit dem Ultramikrotom in der SEM-Kammer können Sie tausende Block-Faces produzieren und abbilden und die Daten zu einem kompletten 3D-Volumen zusammensetzen.
Artefaktfreie Bilder mit fokaler Ladungskompensation
Proben, die in Harz eingebettet sind, laden sich oft auf. Das führt zu Artefakten, einer verminderten Bildqualität und zu Verzerrungen. Die Verwendung eines SEM mit variablem Druck kann dies verhindern, jedoch auf Kosten von Signal-Rausch-Verhältnis und Auflösung. Die fokale Ladungskompensation soll das Aufladen von Proben ohne Minderung der Qualität unterbinden. Über eine winzige Kapillare wird Stickstoffgas direkt auf die Probenoberfläche geleitet, während in der Kammer ein Hochvakuum aufrechterhalten wird. Die Nadel wird während des Schneidvorgangs automatisch eingefahren und stört somit die Bilderfassung nicht. Dadurch können Sie serielles Block-Face-Imaging mit hohen Aufnahmegeschwindigkeiten durchführen.