„ZEISS? Das waren für mich zuerst die ikonischen Kameraobjektive“, erzählt Lizzy lächelnd. Doch was sie bei ZEISS entdeckte, ging weit über die Fotografie hinaus. „Hier wird nicht einfach verkauft – hier wird geforscht, entdeckt, neu gedacht. ZEISS agiert wie ein Wissenschaftler, der ständig die Grenzen des Möglichen verschiebt.“ Diese Innovationskultur zog die Sales-Managerin vor über zwei Jahren an – und prägt bis heute ihren Blick auf die Welt der Optik. Lizzy vertreibt als Sales-Managerin Lösungen für ZEISS – von Brillengläsern, Lösungen für die Augengesundheit bis hin zu Hightech-Messgeräten wie dem i.Profiler Plus. Ihre Hauptkunden sind optische Fachhändler und nationale Großkunden in China. Für Lizzy sind es nicht nur Produkte, sondern „Tore zu präziseren Diagnosen, individuelleren Lösungen und letztlich einem schärferen Blick aufs Leben“.
Teamgeist als Kompass
Besonders in Erinnerung blieb ihr die „ZEISS-Kulturreise“, die ihr die DNA des Unternehmens näherbrachte: „Es geht nie um Einzelkämpfer, sondern darum, gemeinsam Lösungen zu formen – für mich stehen hier Zusammenarbeit, Zielorientierung und ein starker Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund.“ Diese Philosophie lebt sie täglich im Alltag mit Kundinnen und Kunden. Während sie in Shanghai optische Fachhändler berät, von hochwertigen Partnern bis zu nationalen Key Accounts, fungiert ihr Team als wichtiger Rückhalt. „Allein kann man Probleme lösen, aber erst im Austausch entstehen echte Innovationen“, betont sie. Ein Beispiel? Die Integration von Consumer Insights in die Marktstrategie: „Durch die Analyse von Kundenbedürfnissen und -verhalten können wir gezieltere Strategien entwickeln. Manchmal braucht es einfach einen Perspektivwechsel, um zu erkennen, was Kunden wirklich bewegt.“
Zwischen Mikrometern und Menschlichkeit
Doch der Alltag fordert auch heraus: „Die Balance zwischen technischer Präzision und menschlicher Empathie ist entscheidend“, erklärt Lizzy. Während die Geräte, die sie betreut, Linsen auf Mikrometer genau vermessen, geht es im Gespräch mit Optikerinnen und Optikern oft um ganz Konkretes: Wie kann sie die Zufriedenheit bei ihrer Kundschaft steigern? Wie vermittelt sie den Wert einer ZEISS-Linse? Hier setzt sie auf „Lösungen statt Verkaufsgespräche“ – ob durch Schulungen zur Gerätebedienung oder Datenanalysen für individuelle Geschäftsstrategien. „Vertrauen entsteht, wenn man spürbar zum Erfolg der Partner beiträgt“, so ihr Credo.
Es geht nie um Einzelkämpfer, sondern darum, gemeinsam Lösungen zu formen – für mich stehen hier Zusammenarbeit, Zielorientierung und ein starker Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund.
Wachstum im Fluss
Für die Zukunft wünscht sich Lizzy vor allem eins: „Dass wir diese Kultur des Miteinanders bewahren – selbst wenn der Marktdruck steigt.“ Ihre Motivation zieht sie aus der Dynamik des Teams: „Bei ZEISS lernt man nie aus. Egal, ob ich mit Kollegen aus der Produktentwicklung neue Ideen entwickele, oder von einer Kundin höre, wie unsere Gleitsichtgläser ihren Alltag verändert haben – diese Momente zeigen, warum wir hier sind.“ Ihr Lebensmotto „Go with the flow“ übersetzt sie dabei keineswegs als Passivität, sondern als vertrauensvolle Offenheit: „Wenn man gemeinsam an einem Strang zieht, entsteht der Flow quasi von selbst.“
ZEISS sucht Dich!
Stellenangebote und Bewerbungen
Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.