Erweiterter Funktionsumfang für die Smart Microscopy Bilderfassung
ZEN SOFTWARE TOOLKITS

Smart Acquisition Toolkit Mehr Smart Microscopy-Möglichkeiten und höhere Effizienz bei der Bildaufnahme.

Mit dem ZEISS Portfolio meistern Sie das Imaging in 3D, im Zeitverlauf und in verschiedenen Auflösungsstufen. Das Smart Acquisition-Toolkit umfasst Software-Tools für die Ausführung umfassender und geführter Bilderfassungssequenzen sowie Feedback-Mikroskopie-Workflows, damit Sie das volle Potenzial von Smart Microscopy ausschöpfen.

  • Gezieltes Imaging mit Guided Acquisition
  • Mehrstufige Aufnahmen mit Experiment Designer
  • Anpassung der Aufnahmeeinstellungen im laufenden Betrieb mit Experiment Feedback
Seltenes Ereignis der Zellteilung, vergrößert in einem Lichtmikroskopiebild
Seltenes Ereignis der Zellteilung, vergrößert in einem Lichtmikroskopiebild

Hervorragende Darstellung einzelner Objekte

Smart Microscopy für die Analyse seltener Ereignisse

Für genaue Forschungsarbeiten kommt es auf differenzierte Daten an. Guided Acquisition inspiziert Probenbilder: Ein schneller Übersichtsscan, intelligente Erkennung einzelner Objekte und relevanter Details in hoher Auflösung, gestützt durch Workflow-Automatisierung und Machine Learning. Mit dem Smart Acquisition-Tool von ZEN liefern selbst seltene Ereignisse schnell hervorragende Ergebnisse.

Experiment Designer-Arbeitsfenster in der ZEN Software
Experiment Designer-Arbeitsfenster in der ZEN Software

Kombinierte Aufnahmen mit Experiment Designer

Effiziente Workflows für den größten Nutzen aus jedem Experiment

Das Aufnahme-Setup von ZEN ermöglicht komplexe Aufnahmen mit Kachelaufnahmen, Stacks, Zeitreihen und vielem mehr. Und wenn die Standardoptionen einmal nicht reichen, erhalten Sie mit Experiment Designer noch mehr Flexibilität: Hier erstellen Sie Multiblocksequenzen mit frei einstellbaren Aufnahmen, Loops und Zeitverzögerungsblocks.

Experiment Feedback-Arbeitsfenster in der ZEN Software

Feinabstimmung von Aufnahmen mit Experiment Feedback

Anwenderoberfläche für die dynamische Anpassung Ihres Experiments

Sie möchten die Feinabstimmung Ihrer Aufnahme schon beim Imaging durchführen? Mit Experiment Feedback können Sie zentrale Aufnahmeparameter wie Laserleistung, Belichtungszeit und viele andere Aspekte während oder zwischen einzelnen Aufnahmen anpassen. Mit diesem Tool können Sie die sofortige Bildanalyse vornehmen, um von Anfang an optimale Bilddaten mit Feedback-Mikroskopie zu erhalten.

Smart Acquisition – Einblicke in die Technologie

Einfache Workflows mit geführter Bilderfassung
  • Smart Acquisition von Drosophila-Embryonen in ZEN

    Probe mit freundlicher Genehmigung von Dr. G. Wolfstetter, Universität Göteborg, Schweden

Geführte Bilderfassung seltener Ereignisse

Dynamische Ereignisse mit einzigartiger Präzision und Effizienz erkennen

Erfassung mit Schwerpunkt auf seltenen Ereignissen

Weniger, aber spezifischere Daten erfassen

Wissenschaftler interessieren sich mitunter für Phänomene, die so selten in einer Probe auftreten, dass das Scannen der gesamten Probe unwirtschaftlich wäre. Mit Smart Acquisition finden Sie das seltene Ereignis, indem Sie das Bild analysieren und anschließend nur den Teil des Bilds in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung erfassen, in dem tatsächlich ein seltenes Ereignis vorliegt.

Annotation und Modelltraining in arivis Cloud für die Erkennung von Zellen in der Prometaphase (grün) und Metaphase (rot).
Annotation und Modelltraining in arivis Cloud für die Erkennung von Zellen in der Prometaphase (grün) und Metaphase (rot).
Erkennung von Zellen in der Prometaphase (grün) und Metaphase (rot) mit KI.

Integration der KI-gestützten Analyse

Erweiterte Analysetools für hervorragende Ereigniserkennung

Im Smart Acquisition Workflow sind hochmoderne Analysetools verfügbar, darunter ZEISS arivis Cloud, in der Sie Ihre eigenen KI-Modelle ganz einfach für die Bildsegmentierung trainieren.

Vollautomatisierte Erkennung seltener Ereignisse

Screening-Experimente sind mit Smart Acquisition möglich

Der Guided Acquisition Workflow ermöglicht die vollautomatisierte Erkennung und Erfassung seltener Ereignisse in unbeaufsichtigten Langzeitexperimenten, beispielsweise Proben in Multiwellplatten beim Screening.

Links zu Open Application Development

Die Guided Acquisition- und Experiment Feedback-Workflows sind äußerst leistungsstarke Werkzeuge mit einem hohen Grad an Flexibilität und Automatisierung. ZEISS Microscopy bietet GitHub-Seiten mit Tutorials und Experimentbeispielen. Wir laden Sie ein, diese Repositorys zu besuchen und die Möglichkeiten des Smart Acquisition Toolkit näher kennenzulernen.

  • Experiment Feedback Repository

    • Suite mit Beispielanwendungen zu Experiment Feedback-Funktionen
    • Tutorials, Skripte und Daten für den einfachen Einstieg
  • Guided Acquisition Repository

    • OAD-Makrovorlage für die Anpassung des Guided Acquisition Workflows
    • Tutorials, Skripte und Daten für den einfachen Einstieg

Downloads

  • ZEN Guided Acquisition for Life Sciences Applications

    Guided Acquisition: Automate your microscopy - Detect rare events with ease

    4 MB


Verfügbare Übersetzungen und weitere Benutzerhandbücher finden Sie im ZEISS Download Center.

ZEISS Microscopy kontaktieren

Kontakt

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
Kontaktieren Sie uns
Erforderliche Angaben
Optionale Angaben

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.