
Smart Acquisition Toolkit Mehr Smart Microscopy-Möglichkeiten und höhere Effizienz bei der Bildaufnahme.
Mit dem ZEISS Portfolio meistern Sie das Imaging in 3D, im Zeitverlauf und in verschiedenen Auflösungsstufen. Das Smart Acquisition-Toolkit umfasst Software-Tools für die Ausführung umfassender und geführter Bilderfassungssequenzen sowie Feedback-Mikroskopie-Workflows, damit Sie das volle Potenzial von Smart Microscopy ausschöpfen.


Hervorragende Darstellung einzelner Objekte
Smart Microscopy für die Analyse seltener EreignisseFür genaue Forschungsarbeiten kommt es auf differenzierte Daten an. Guided Acquisition inspiziert Probenbilder: Ein schneller Übersichtsscan, intelligente Erkennung einzelner Objekte und relevanter Details in hoher Auflösung, gestützt durch Workflow-Automatisierung und Machine Learning. Mit dem Smart Acquisition-Tool von ZEN liefern selbst seltene Ereignisse schnell hervorragende Ergebnisse.


Kombinierte Aufnahmen mit Experiment Designer
Effiziente Workflows für den größten Nutzen aus jedem ExperimentDas Aufnahme-Setup von ZEN ermöglicht komplexe Aufnahmen mit Kachelaufnahmen, Stacks, Zeitreihen und vielem mehr. Und wenn die Standardoptionen einmal nicht reichen, erhalten Sie mit Experiment Designer noch mehr Flexibilität: Hier erstellen Sie Multiblocksequenzen mit frei einstellbaren Aufnahmen, Loops und Zeitverzögerungsblocks.

Feinabstimmung von Aufnahmen mit Experiment Feedback
Anwenderoberfläche für die dynamische Anpassung Ihres ExperimentsSie möchten die Feinabstimmung Ihrer Aufnahme schon beim Imaging durchführen? Mit Experiment Feedback können Sie zentrale Aufnahmeparameter wie Laserleistung, Belichtungszeit und viele andere Aspekte während oder zwischen einzelnen Aufnahmen anpassen. Mit diesem Tool können Sie die sofortige Bildanalyse vornehmen, um von Anfang an optimale Bilddaten mit Feedback-Mikroskopie zu erhalten.
Smart Acquisition – Einblicke in die Technologie
Einfache Workflows mit geführter BilderfassungGeführte Bilderfassung seltener Ereignisse
Dynamische Ereignisse mit einzigartiger Präzision und Effizienz erkennenErfassung mit Schwerpunkt auf seltenen Ereignissen
Weniger, aber spezifischere Daten erfassenWissenschaftler interessieren sich mitunter für Phänomene, die so selten in einer Probe auftreten, dass das Scannen der gesamten Probe unwirtschaftlich wäre. Mit Smart Acquisition finden Sie das seltene Ereignis, indem Sie das Bild analysieren und anschließend nur den Teil des Bilds in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung erfassen, in dem tatsächlich ein seltenes Ereignis vorliegt.
Integration der KI-gestützten Analyse
Erweiterte Analysetools für hervorragende EreigniserkennungIm Smart Acquisition Workflow sind hochmoderne Analysetools verfügbar, darunter ZEISS arivis Cloud, in der Sie Ihre eigenen KI-Modelle ganz einfach für die Bildsegmentierung trainieren.
Vollautomatisierte Erkennung seltener Ereignisse
Screening-Experimente sind mit Smart Acquisition möglichDer Guided Acquisition Workflow ermöglicht die vollautomatisierte Erkennung und Erfassung seltener Ereignisse in unbeaufsichtigten Langzeitexperimenten, beispielsweise Proben in Multiwellplatten beim Screening.
Downloads
Verfügbare Übersetzungen und weitere Benutzerhandbücher finden Sie im ZEISS Download Center.