Zwei männliche Personen arbeiten mit ZEISS O-INSPECT duo in einer Fertigungsumgebung

Es ist das größte Mikroskop der Welt – kein anderes Seriengerät ermöglicht es, Gegenstände bis zu einer Größe von 800 mal 600 mal 300 Millimetern so genau unter die Lupe zu nehmen wie die ZEISS O-INSPECT duo. Das System ist die neueste Lösung von ZEISS für die Qualitätssicherung. Es vereint Metrologie und Mikroskop in einem Gerät: Gegenstände können per taktiler Antastung und per hochpräziser Vermessung durch Berührung bestimmt sowie per Mikroskop bis in kleinste Strukturen inspiziert werden. Es führt damit zwei hoch­geschätzte Kompetenzen von zwei Geschäftseinheiten zusammen: die der dreidimensionalen Messtechnik aus dem Bereich IQS (Industrial Quality Solutions) und die der Mikroskopie aus dem Bereich RMS (Research Microscopy Solutions).

„In der Industrie wachsen die bisher getrennten Welten der Messtechnik und der Inspektion von Gegenständen zusammen. Mit der O-INSPECT duo können wir von ZEISS diese Entwicklung unterstützen und voranbringen“, sagt Christoph Stark, Produktmanager O-INSPECT. Der größte Vorteil: Zwei wichtige Qualitätssicherungsprüfungen – das präzise Vermessen und das genaue Inspizieren – lassen sich automatisieren und per Software analysieren. Kleinste Abweichungen werden so schnell und zuverlässig entdeckt. Bei ersten Pilotinstallationen kommt diese Doppelfunktion sehr gut an.

Nahaufnahme der ZEISS O-INSPECT duo mit einer Kamera mit LED-Beleuchtung.

Unmittelbar neben dem taktilen Sensor für die Metrologie verfügt die O-INSPECT duo über eine Kamera mit LED-Beleuchtung für die Inspektion von Gegenständen.

Nahaufnahme der ZEISS O-INSPECT duo mit einer Kamera mit LED-Beleuchtung.

Unmittelbar neben dem taktilen Sensor für die Metrologie verfügt die O-INSPECT duo über eine Kamera mit LED-Beleuchtung für die Inspektion von Gegenständen.

Eine Person positioniert das Objekt, das gemessen werden soll, auf die dafür vorgesehene Fläche.

Dank eines Arbeitsbereichs von 800 mal 600 mal 300 Millimetern kann die O-INSPECT duo auch relativ große Gegenstände – alternativ mehrere kleine – prüfen und messen.

Eine Person positioniert das Objekt, das gemessen werden soll, auf die dafür vorgesehene Fläche.

Dank eines Arbeitsbereichs von 800 mal 600 mal 300 Millimetern kann die O-INSPECT duo auch relativ große Gegenstände – alternativ mehrere kleine – prüfen und messen.

ZEISS O-INSPECT duo Produktbild
ZEISS O-INSPECT duo Produktbild

ZEISS O-INSPECT duo

Mikroskop und Messgerät in einem

ZEISS O-INSPECT duo bietet zwei Technologien in einer Maschine: Große Werkstücke wie Leiterplatten, Brennstoffzellen oder Batterien können sowohl messtechnisch überprüft als auch in hoher Auflösung ohne Zerschneiden inspiziert werden. Die Kombination aus 3D-Messtechnik und mikroskopischer Inspektion steigert die Effizienz und spart Platz in Qualitätslaboren. ZEISS O-INSPECT duo ist in der Größe 8/6/3 verfügbar.