ZEISS IOLMaster 700

Technische Daten

Technische Daten

Messbereich
Achslänge
14–38 mm
Hornhautradien
5–11 mm
Vorderkammertiefe
0,7–8 mm
Linsendicke
1–10 mm (phakes Auge)
0,13–2,5 mm (pseudophakes Auge)
Zentrale Hornhautdicke
0,2–1,2 mm
Weiß-zu-Weiß
8–16 mm
Reproduzierbarkeit (Standardabweichung)
Achslänge
5 µm
Hornhautradien
0,09 dpt
Zylinder
> 0,75 dpt, Achse 3,8°
Vorderkammertiefe
7 µm
Linsendicke
6 µm
Zentrale Hornhautdicke
2,5 µm
Weiß-zu-Weiß
111 µm
IOL-Berechnungsformeln
Barrett-Suite: Barrett Universal II & Barrett TK Universal II*, Barrett toric & Barrett TK toric*, Barrett True K & Barrett True K mit TK
Haigis-Suite: Haigis, Haigis-L, Haigis-T

Hoffer® Q

Holladay 1 und 2

SRK®/T

Schnittstellen
ZEISS EQ Workplace
ZEISS EQ Mobile
ZEISS FORUM Datenmanagementsystem für die Ophthalmologie
ZEISS CALLISTO eye computergestütztes Katarakt-OP-System (über USB und FORUM)
Datenschnittstelle zu elektronischen Patientenakten (ePA) und Patientenmanagementsystemen, Holladay IOL

Berater-Software und PhacoOptics®

Datenexport auf USB-Speichermedium
Ethernet-Anschluss für Netzwerkanbindung und Netzwerkdrucker

* Nur mit Total Keratometry-Lizenz erhältlich

Downloads

    • IOLMaster 700 with Central Topography SW 1.90 Brochure EN

      Seiten: 12
      Dateigröße: 1 MB
    • IOLMaster 700 Total Keratometry Compendium EN

      Seiten: 13
      Dateigröße: 693 KB
    • IOLMaster 700 Study Spotlight Barrett True-K with TK post LVC patients EN

      Seiten: 1
      Dateigröße: 188 KB