ZEISS EyeMag – Medizinische Kopflupen
Produktfamilie

ZEISS EyeMag – Medizinische Kopflupen

Flexibel behandeln.

In der Medizin benötigen die kleinen Details oft die größte Aufmerksamkeit. Doch ohne korrekte Vergrößerung und hochwertige Optik ist das Erkennen feinster anatomischer Strukturen nicht möglich. Nur so ergibt sich klares und genaues Sehen – die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Eingriffe und hohe Behandlungsqualität. Die medizinischen Kopflupen EyeMag® von ZEISS bieten neuen und erfahrenen Nutzern hervorragende optische Leistungen. Und das nicht nur in der Zahnheilkunde, sondern auch z. B. in der Neuro-, Wirbelsäulen-, HNO- oder P&R-Chirurgie.

  • Optik und Beleuchtung
  • Flexibilität
  • Ergonomie
  • Für grundlegende Anforderungen an die Vergrößerung

    ZEISS EyeMag Smart

    Die medizinischen Kopflupen EyeMag Smart von ZEISS bilden anatomische Strukturen mit guter Farbtreue ab. Das macht sie zur idealen Wahl für Anwender, die eine kompakte und einfach zu bedienende medizinische Kopflupe benötigen.

    Vergrößerung: 2,5×

  • Professionelle Optik für hohe Ansprüche

    ZEISS EyeMag Pro F und ZEISS EyeMag Pro S

    ZEISS EyeMag Pro ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen und mit verschiedenen Vergrößerungen erhältlich. Beide liefern ein hochwertiges stereoskopisches sowie kontrastreiches Bild mit scharfer Darstellung über das gesamte Sehfeld. Vor allem erfahrene Anwender profitieren von den zukunftsweisenden Visualisierungsmöglichkeiten.

    Vergrößerung: 3,2× – 5×

EyeMag OP- und Dentallupen

Optik und Beleuchtung

Die medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS bieten neuen und erfahrenen Anwendern hervorragende optische Leistungen. Ausgestattet mit einer LED-Beleuchtung liefern die Kopflupen eine hohe Bild- und Tiefenschärfe im gesamten Behandlungsbereich.

  • Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Dr. Claudia Cia Worschech, São Paulo, Brasilien

    Sie entscheiden, welche Kombination aus Vergrößerung und Sehfeld für Ihre Anwendungen optimal ist

  • Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Dr. H.M. Mayer, PhD, München, Deutschland

    Sie entscheiden, welche Kombination aus Vergrößerung und Sehfeld für Ihre Anwendungen optimal ist

Optische Eigenschaften von ZEISS EyeMag Smart und Pro

Je nach Arbeitsabstand und der gewünschten Vergrößerung ergeben sich unterschiedliche Sehfelder. Diese bestimmen die Auswahl Ihrer maßgenauen medizinischen Kopflupe.

  • Optische Eigenschaften
    Arbeitsabstand (mm)
    300
    350
    400
    450
    550
    Arbeitsabstand (Zoll)
    12
    14
    16
    18
    22
    Vergrößerung
    2,5×
    2,5×
    2,5×
    2,5×
    2,5×
    Sehfeld (mm)
    67
    77
    86
    96
    115
  • Optische Eigenschaften
    Arbeitsabstand (mm)
    300
    350
    400
    450
    500
    Arbeitsabstand (Zoll)
    12
    14
    16
    18
    20
    Vergrößerung
    3,6×
    4,5×
    3,5×
    4,3×
    3,3×
    3,2×
    Sehfeld (mm)
    56
    44
    71
    56
    86
    68
    100
    81
    115
    93
  • Optische Eigenschaften – ZEISS EyeMag Smart

    Mögliche Sehfelder mit ZEISS EyeMag Smart

  • Mögliche Sehfelder mit ZEISS EyeMag Pro

    Mögliche Sehfelder mit ZEISS EyeMag Pro

  • EyeMag Light II für medizinische Kopflupen von ZEISS
  • EyeMag Light II für medizinische Kopflupen von ZEISS
  • EyeMag Light II für medizinische Kopflupen von ZEISS
  • EyeMag Light II für medizinische Kopflupen von ZEISS
  • EyeMag Light II für medizinische Kopflupen von ZEISS

ZEISS EyeMag Light II

Bringt Licht ins Behandlungsfeld

Die leistungsfähige Beleuchtung von ZEISS EyeMag Light II sorgt für die optimale Beleuchtungsstärke, um feinste Details sichtbar zu machen und eine unverfälschte Sicht auf feinste Strukturen zu ermöglichen:

  • In Verbindung mit den medizinischen Kopflupen ZEISS EyeMag minimiert ZEISS EyeMag Light II durch annähernd koaxiales Licht die Schattenbildung.
  • Im Gegensatz zu Beleuchtungen mit konventioneller Linsenanordnung bietet ZEISS EyeMag Light II mit dem klar definierten Leuchtfeld eine homogene und leistungsstarke Ausleuchtung über das gesamte Sehfeld der ZEISS Kopflupen.
  • ZEISS ExeMag Light II ist optimal auf alle Ausführungen der medizinischen Kopflupe ZEISS EyeMag abgestimmt.
  • Der einschwenkbare Orangefilter für ZEISS EyeMag Light II verhindert vorzeitiges Aushärten von zahnmedizinischen Füllungsmaterialien.
  • Mit zwei wiederaufladbaren Akkus und einer praktischen Ladestation – für nahezu unterbrechungsfreies Arbeiten.
Flexibilität der medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS

Flexibilität

ZEISS EyeMag Kopflupen bieten verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für verschiedenste Okularneigungen und Blickwinkel. Wenn keine Vergrößerung benötigt wird, kann die Lupe für eine uneingeschränkte Sicht einfach hochgeklappt werden. Für ZEISS EyeMag Kopflupen sind unterschiedliche Tragevarianten erhältlich.

  • Flexible Einstellungsmöglichkeiten bei EyeMag
  • Flexible Einstellungsmöglichkeiten bei EyeMag

Einstellung und Flip-up-Funktion

Die ZEISS Kopflupen lassen sich flexibel einstellen:

  • Sekundenschnelle Positionierung der Okulare mit nur einer Einstellung
  • Schnelle Anpassung an den gewünschten Blickwinkel – auch in extremen Behandlungspositionen
  • Freie Sicht und Blickkontakt mit Ihrem Patienten mit nur einem Handgriff
  • Medizinische Kopflupen: ZEISS EyeMag Produktfamilie
  • Medizinische Kopflupen: ZEISS EyeMag Produktfamilie

In unterschiedlichen Tragevarianten erhältlich

  • ZEISS EyeMag Smart mit Titanfassung, einfachem Sportbrillenrahmen oder mit Sportbrillenrahmen mit Laserschutz1
  • ZEISS EyeMag Pro F mit Titan-Brillenfassung
  • ZEISS EyeMag Pro S mit Tragsystem S

Alle Ausführungen sind mit der LED-Beleuchtung ZEISS EyeMag Light II kompatibel.
 

Ergonomie der medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS

Ergonomie.

Die medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS unterstützen eine komfortable, ergonomische Arbeitsposition.

 

  • Ergonomie der medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS
  • Ergonomie der medizinischen Kopflupen EyeMag von ZEISS

Einfach zu bedienen und angenehm zu tragen

Das kompakte, handliche und ergonomische Design bietet in verschiedensten Einsatzgebieten optimalen Komfort im täglichen Gebrauch.

Die Bilder veranschaulichen die Arbeitsposition ohne und mit ZEISS EyeMag Pro bei einer zahnmedizinischen Behandlung.

Downloads

  • EyeMag Medical Loupes Dental Brochure DE

    Seiten: 16
    Dateigröße: 1 MB
  • EyeMag Medical Loupes Surgery Brochure DE

    Seiten: 16
    Dateigröße: 1 MB

Technische Daten im Vergleich

ZEISS EyeMag – Medizinische Kopflupen

  • ZEISS EyeMag Smart
    ZEISS EyeMag Pro F und ZEISS EyeMag Pro S
    Optik
    Nach Galilei

    Nach Kepler

    Tragsystem
    • Titan-Brillenfassung; in den Größen S, M, L, mit elastischem Halteband und weicher Nasenauflage
    • Sportbrillenrahmen mit elastischem Halteband und weicher Nasenauflage
    • Sportbrillenrahmen mit Laser- und Okularschutz, mit elastischem Halteband und weicher Nasenauflage

    ZEISS EyeMag Pro F

    • Titan-Brillenfassung; in den Größen S, M, L, mit elastischem Halteband und weicher Nasenauflage

     

    ZEISS EyeMag Pro S

    • Tragsystem S, Größe kann individuell an Kopfgröße angepasst werden
    Objektivschutz
    • Schützt das Objektiv vor Spritzwasser und Partikeln
    • Mit hochwertiger, kratzfester ZEISS Antireflexbeschichtung

    Schützt vor Spritzern und Partikeln, mit ZEISS Antireflexbeschichtung

    Berührungsschutz
    Sterilisierbar zum zuverlässigen Auf- und Abschwenken der Kopflupe

    Sterilisierbar zum zuverlässigen Auf- und Abschwenken der Kopflupe

    Sideshields
    Seitlicher Schutz vor Spritzwasser und Partikeln

    Seitlicher Schutz vor Spritzwasser und Partikeln

    Softcase
    Hochwertiger, stoßfester Schutz für die medizinische Kopflupe und das Zubehör

    Hochwertiger, stoßfester Schutz für die medizinische Kopflupe und das Zubehör

  • Lampengehäuse
    Leistungsfähige LED-Lichtquelle mit integrierter Temperaturregelung
    Steuereinheit
    Mit 3-stufiger Regelung der Beleuchtungsstärke (100 %, 66 %, 33 %), Ladeanzeige und Gürtelclip
    Adapter für Kopflupen von ZEISS
    Zum Anbringen der LED-Beleuchtung ZEISS EyeMag Light II an ZEISS EyeMag Smart, EyeMag Pro F und EyeMag Pro S
    Clip zur Kabelfixierung
    Zur Verbindung des Lampenkabels mit dem Tragsystem

    Softcase

    Hochwertiger, stoßfester Schutz für die Lichtquelle und das Zubehör

    Einschwenkbarer Orangefilter für ZEISS EyeMag Light II

    Um ein vorzeitiges Aushärten von Verbundwerkstoffen zu verhindern (für Anwendungen in der Zahnheilkunde)

    Lichtintensität

    Bis zu 50.000 Lux (bei einem Abstand von 300 mm)

    Typische Farbtemperatur

    Tageslichtähnlich (ca. 5.700 Kelvin)

    Gewicht des Leuchtkopfes

    19 g

    2 Akkus

    2 Lithium-Ionen-Akkus für schnelles Laden

    Akkuladegerät

    Prozessorgesteuert mit landesspezifischem Netzteil

    Betriebszeit

    Dank der kurzen Ladezeiten ermöglichen die zwei Akkus eine kontinuierliche Nutzung des Lichts während des gesamten Arbeitstages

  • 1

    Ein Produkt der PROTECT-Laserschutz GmbH