Bild mit sechs Intraokularlinsen von ZEISS auf farbigen, beleuchteten quadratischen Plattformen, die in einem blauen 3D-Raster eingebettet sind.
Produkt

ZEISS IOLs

Optik, der Sie vertrauen können.
  • Bei der Optik einen Schritt voraus
  • Entwickelt für höchste Patientenzufriedenheit
  • Hochwertige Biomaterialien für optimale Ergebnisse

Einführung in die IOLs von ZEISS

Seit mehr als 175 Jahren prägt das Engagement von ZEISS für Optik der Spitzenklasse den Weg, wie Chirurgen die Sehkraft von Patienten wiederherstellen.

Das vielseitige IOL-Portfolio von ZEISS beruht auf sorgfältig umgesetzten, fachkundigen Innovationen und ist darauf ausgelegt, herausragende visuelle Ergebnisse zu erzielen, welche die Patientenzufriedenheit maximieren.

Mit zwei richtungsweisenden, eigenproduzierten Biomaterialien und einem der größten Dioptrienbereiche am Markt liefern ZEISS IOLs nicht nur die bestmögliche Sehqualität, sondern sie geben Ihnen auch die Gewissheit, dass Sie wahrhaft umwälzende Veränderungen bewirken.

Futuristisches Bild in Blautönen mit Drahtgitterplänen optischer oder mechanischer Komponenten, dargestellt in einem dunklen Raum mit ZEISS Branding.

Bei der Optik einen Schritt voraus

ZEISS IOLs sind in verschiedenen optischen Designs, unterschiedlichen IOL-Konzepten und einer großen Auswahl an Dioptrienstärken verfügbar.

  • Technical drawing of a precision mechanical instrument with the words "Quality, Precision, Science" and the ZEISS brand style.
  • Diagram illustrating how ZEISS optic asphericity varies with pupil size and alignment, showing differences in spherical aberration when the pupil is centered versus decentered.
  • 3D-rendered image of two stylized factory production lines on a blue platform, displaying rows of white components, with ZEISS branding visible.
  • A row of ZEISS intraocular lenses displayed on a gradient scale from -60D to +120D against a blue background.
  • Eine lange Tradition für eine große Auswahl an optischen Designs

    Mit langer Erfahrung in der Optik sind ZEISS IOLs entwickelt, um zugleich den Präferenzen aller Chirurgen sowie den individuellen Bedürfnissen aller Patienten gerecht zu werden. Unser IOL-Portfolio bietet eine umfassende Auswahl an trifokalen, torischen, EDoF- und monofokalen Linsen über zwei unterschiedliche Plattformen (C-Loop und 4-Punkt-Haptik) und steht somit für Vielseitigkeit und Präzision bei der Korrektur von Fehlsichtigkeiten.

  • ZEISS Optic Design

    Das hoch entwickelte, patentierte optische Konzept „Aspheric ZEISS Optics“ (ZO) der ZEISS CT LUCIA 621P/PY kompensiert ein breites Spektrum an Aberrationen, die durch verschiedene Kurvaturen der Hornhaut und Linsenpositionen verursacht werden. Mit dem einzigartigen dezentrierungstoleranten Design werden gute Visusergebnisse für unterschiedlichste Patienten und OP-Situationen erzielt.

  • Ein Dioptrienbereich, der Standards setzt

    ZEISS IOLs sind in vielen verschiedenen Dioptrienstärken verfügbar (-10,0 dpt bis +45,0 dpt1) und erfüllen so die Anforderungen von Chirurgen und Patienten gleichermaßen – auch bei starkem Hornhautastigmatismus, extremer Kurzsichtigkeit und/oder extremer Übersichtigkeit.

  • Kleine Dioptrienschritte, gesteigerte Präzision und Genauigkeit

    ZEISS IOLs sind in kleinen Dioptrienschritten (0,5 dpt-Schritte) über den gesamten Dioptrienbereich erhältlich2, einschließlich der Zylinderschritte für torische IOLs, was eine höhere Genauigkeit bei der Auswahl der IOL erlaubt und dabei hilft, optimale visuelle Ergebnisse zu erreichen.

Eine Collage von Lifestyle-Bildern mit Menschen, die lesen, kochen, mit einem Hund spielen und sich entspannen, auf blauen und weißen 3D-Blöcken mit modernem Design, die ZEISS repräsentieren.

Entwickelt für höchste Patientenzufriedenheit

ZEISS IOLs wurden entwickelt, um Patienten nachhaltige Visusergebnisse zu bieten, die für langfristige Zufriedenheit sorgen.

  • Close-up view of a precision machine tool working on a transparent lens component, with the ZEISS logo style and text reading "Thoughtfully crafted by experts in their field" in the background.
  • A hand holding a smartphone in focus with a woman walking toward a CINEMA building in the blurred background, displayed in a modern blue-toned ZEISS showroom.
  • Bringing contrast back – night and day
  • Sorgfältig gefertigt für dauerhafte visuelle Exzellenz

    ZEISS IOLs sind für zwei unterschiedliche Linsenplattformen verfügbar. Die hydrophilen ZEISS IOLs verfügen über eine nicht-abgewinkelte 4-Punkt-Haptik, während die hydrophoben ZEISS IOLs über eine speziell entwickelte Verbindung zwischen Optik und Haptik verfügen. Beide gewährleisten eine durchgehend stabile axiale Position der IOL im Kapselsack mit langfristig stabilen Visusergebnissen.

  • Für optimales Sehen in jeder Entfernung

    ZEISS IOLs werden sorgfältig entwickelt, um optimales Sehen auf nahe, mittlere und ferne Distanzen zu ermöglichen, damit Patienten in jeder Situation ihres Lebens klar sehen können.

  • Eine Frau fährt ein Auto. Auf dem Beifahrersitz sitzt ein Mann, auf dem Rücksitz zwei Kinder. Alle Personen sind durch die Windschutzscheibe deutlich sichtbar.
    Ein älteres Paar sitzt gemeinsam im Garten auf einer Bank und liest eine Zeitung.

    Zurück zu mehr Kontrast – in der Nacht und am Tag

    Katarakt-Patienten verlieren die Fähigkeit, Farben klar zu erkennen und Umrisse scharf zu sehen. ZEISS IOLs sind entwickelt, um nach der Operation hervorragende Kontrastempfindlichkeit zu liefern und somit sicherzustellen, dass alltägliche Tätigkeiten wie Zeitunglesen, Autofahren oder das Erkennen von Gesichtern keine Herausforderung mehr darstellen.

Zwei Intraokularlinsen von ZEISS auf einer blauen Oberfläche. Beide Linsen sind von einem kreisförmigen Muster aus Wassertropfen umgeben.

Hochwertige Biomaterialien für optimale Ergebnisse

Unser umfassendes Portfolio ist erhältlich sowohl in hydrophilen als auch in hydrophoben Linsenmaterialien und adressiert Aspekte wie kosmetische Reflexionen, chromatische Aberration, positive Dysphotopsie und Kontrastempfindlichkeit – für optimale Ergebnisse für jeden Patienten.

  • A translucent spherical lens is illuminated by a soft blue light with a vertical line crossing through it in the center.
  • Empty city street lined with historic buildings and storefronts on both sides, viewed from the center of the road.
  • A woman and a young girl are sitting in a garden, smiling and examining leaves, next to a blue panel with the text "Enhancing contrast sensitivity for improved color perception" highlighting a ZEISS product benefit.
  • Weniger Oberflächenreflexionen, mehr Sehkomfort

    Unsere hydrophoben und hydrophilen IOLs enthalten Materialien mit niedrigem Brechungsindex, minimieren Streulicht an der IOL-Schnittstelle und reduzieren externe Reflexionen und Blendeffekte. Das Reduzieren dieser Effekte hat zum Ziel, die Sehqualität der Patienten zu verbessern.

  • Verschwommenes Bild einer leeren Straße in der Stadt mit chromatischem Aberrationseffekt, der den Bedarf an hochpräziser ZEISS Optik verdeutlicht.
    Eine leere Straße mit historischen Gebäuden und Schaufensterfronten an beiden Seiten, von der Straßenmitte aus gesehen.

    Minimale Verzerrung, optimierte Leistung

    ZEISS IOLs verfügen über hohe Abbe-Zahlen für eine reduzierte chromatische Aberration und bessere Bildklarheit.

  • Kombination aus Materialeigenschaften und optischem Design für verbesserte Kontrast-Sensibilität

    Die hydrophilen und hydrophoben Modelle der ZEISS IOLs kombinieren Material und optisches Design für eine verbesserte Kontrast-Sensibilität.

Downloads

    • IOLs Portfolio with Active Links Brochure DE

      4 MB
    • IOL & OVD Portfolio brochure AT ELANA 841P - digital version EN

      1 MB




Interessiert? Besprechen Sie Ihre Optionen mit unserem Vertriebs-Team.

Nur für medizinisches Personal.

Formular wird geladen ...

Bitte geben Sie an, für welche Produkte Sie sich interessieren und welche Informationen Sie wünschen.

Die Angaben, die Sie in dieses Formular eintragen, werden von der Carl Zeiss Meditec AG und unseren örtlichen Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaften verarbeitet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.


  • 1

    Bei ausgewählten ZEISS IOLs

  • 2

    Schritte von 0,5 dpt, außer ZEISS CT ASPHINA, ZEISS CT SPHERIS