
ZEN Mikroskopie-Software
Die Komplettlösung – von der Probe zur Erkenntnis
ZEN ist die einheitliche Benutzeroberfläche für alle Bildgebungssysteme von ZEISS. Bei einfachen und routinemäßigen Mikroskoparbeiten lassen Sie sich von der ZEN Software direkt zum Ziel führen. Für komplexe Forschungsexperimente können Sie mit ZEN flexibel multidimensionale Workflows ganz nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Ganz gleich, welche Aufgabe Sie mit Ihrem Mikroskop bewältigen müssen, die intuitiven Tools und Module von ZEN unterstützen Sie bei jedem Schritt:

Intelligente Bildaufnahme
Auch hochkomplexe Experimente erfolgreich abschließen
Bedienen Sie alle Ihre Geräte mit einer einzigen benutzerfreundlichen Software. Die intelligente Steuerzentrale „Smart Setup“ generiert automatisch die richtigen Einstellungen für Sie – ganz gleich, welcher Mikroskoptyp verwendet wird. Ihre Experimente sollen reproduzierbar sein? Verwenden Sie einfach ein Rohbild von früheren Aufnahmen: Mit einem einzigen Klick wird das entsprechende Experiment haargenau repliziert. Darüber hinaus bietet ZEN viele weitere intelligente Automatisierungsfunktionen: Einige leiten Sie beim Auffinden seltener Ereignisse an, andere unterstützen Sie bei der Kalibrierung der Hardware.

Quantitative Verarbeitung
Verlässliche, reproduzierbare Ergebnisse erzielen
Mehr als 180 Bildverarbeitungsprogramme erleichtern Ihnen die Umwandlung und Verwaltung Ihrer Daten. Ob Kymografie oder Dekonvolution – mit ZEN suchen und finden Sie Verarbeitungsmethoden ganz einfach über die Stichwortsuche. ZEN liest einfach die Metadaten der importierten Bilder aus, zeigt Ihnen ausschließlich die dafür sinnvollen Verarbeitungsschritte an und optimiert die voreingestellten Parameter automatisch. Mit Tools zum Import von Drittanbieterdateien lassen sich zudem Bilddaten aus anderen Plattformen übernehmen. Darüber hinaus können Sie mit einem separaten Funktionsbereich mühelos mehrere Bilder im Stapel verarbeiten und so unverfälschte quantitative Ergebnisse erzeugen.

Leistungsstarke Visualisierung
Souverän mit großen Datensätzen arbeiten
Generieren Sie im Handumdrehen eine große 2D-Kachelaufnahme mit starker Vergrößerung und mehreren Kanälen, die Sie durch einfaches Scrollen mit der Maus stufenlos vergrößern und verkleinern können – wie bei einer Karten-App auf Ihrem Smartphone. Sie haben bei der Arbeit an einem Mäusehirn 200 GB bereinigte Daten erhalten? Laden Sie diese einfach in die ZEN Software und lassen Sie sich von der Schnelligkeit und der Detailtreue der verschiedenen 3D-Rendering-Methoden begeistern. Mit der arivis ImageCore Technologie und der effizienten Nutzung der Systemressourcen lassen sich die großen 3D-Bilder sogar auf gewöhnlichen Endgeräten anzeigen.

Souveräne Analysen
Effizient Einblick in Forschungsdaten erhalten
Bildanalysen mit Tools zur Segmentierung und Ausrichtung sind unverzichtbar, um aussagekräftige Informationen aus Mikroskopiedaten zu gewinnen. Dabei unterstützt Sie ZEN mit seinen einfachen, baukastenartigen Bio Apps. Jede Bio App ist für eine bestimmte Anwendung wie Zellzählung oder Konfluenzmessungen ausgelegt und bietet individuelle Segmentierungseinstellungen sowie eine optimierte Datenanzeige. Das ZEN Image Analysis Modul mit Wizard-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung Ihrer individuellen Messungen.

Einzigartige korrelative Mikroskopie
Perspektiven über verschiedene Skalierungen und Modalitäten hinweg kombinieren
ZEN überlagert, navigiert und organisiert multimodale Daten. Verbringen Sie Tage damit, mühsam Synapsen zwischen zwei bestimmten Neuronen zu lokalisieren, um die ultrastrukturellen Informationen zu ermitteln? Sie könnten wesentlich effizienter arbeiten, wenn Sie das große Sehfeld eines Weitfeld-Fluoreszenzmikroskops und das hohe Auflösungsvermögen eines Feldemissionsmikroskops miteinander kombinieren. Mit ZEN können Sie schnell den gesamten fluoreszenzgefärbten Schnitt überblicken und Interessensbereiche für die elektronenmikroskopische Bildaufnahme identifizieren und wieder anfahren.

Sichere Speicherung
Auch komplexe Daten ganz unkompliziert verwalten
ZEN speichert jedes Ihrer kostbaren Experimente mit allen dazugehörigen Metadaten. Das CZI-Format ist mit Bio-Formats kompatibel und kann direkt von ImageJ und vielen weiteren Drittanbieter-Softwareprodukten gelesen werden. Für den einfachen plattformübergreifenden Austausch von Bilddaten lassen sich die Dateien außerdem in OME-TIFF (Open Microscopy Environment) konvertieren. ZEN speichert und organisiert Ihre Rohdaten und verwaltet die Zugriffsrechte der Benutzer auf einer zentralen, serverbasierten Plattform, um die Verwaltung großer Datenmengen zu erleichtern. Mit ZEN Data Explorer ist der standortunabhängige Zugriff per Browser möglich.
Die neue Paket-Strukturierung


* Einschließlich Base Acquisition Paket ** Keine Gerätesteuerungs- und Bildaufnahmefunktionen *** 2D Toolkit Paket erforderlich **** Als Stand-alone-Software erhältlich
* Einschließlich Base Acquisition Paket ** Keine Gerätesteuerungs- und Bildaufnahmefunktionen *** 2D Toolkit Paket erforderlich **** Als Stand-alone-Software erhältlich
Grenzenlose Möglichkeiten einfacher nutzen
Die ZEN Software ist die umfassende Komplettlösung für alle Mikroskopbenutzer. Die Software wird fortlaufend weiterentwickelt und mit zusätzlichen Funktionen für neue Anwendungen in den Biowissenschaften ausgestattet, darunter automatisierte intelligente Bildaufnahme, intuitive Bildanalyse und cloudbasierte Datenverwaltung. Doch diese große Bandbreite an Funktionen macht das ZEN Ökosystem zunehmend komplexer. ZEN Version 3.6 stellt Ihnen daher vereinfachte Optionen bereit, mit denen sich die vielen Funktionen der Software besser nutzen lassen. Viele ZEN Module zeichnen sich durch ein großes Synergiepotenzial aus und werden in der Praxis gerne für spezifische Anwendungszwecke kombiniert. Ausgehend von diesem Gedanken haben wir Pakete zusammengestellt, die alle wichtigen Softwarefunktionen beinhalten: Sie erhalten jetzt neue Modulpakete für die Aufnahme, für Toolkits und für Anwendungsfälle, die gezielt auf Ihre Experimente zugeschnitten sind. Im Vergleich zu den Einzelmodulen bieten die Pakete einen erheblichen Preisvorteil, sodass Sie mehr Nutzen aus Ihrer Investition ziehen.
ZEN Pakete
-
Base
Grundlegende Bildaufnahmefunktionen für Mehrkanalfluoreszenz und zeitaufgelöste Versuche mit manuellen, kodierten und motorisierten Mikroskopen.Motorized
Bildaufnahmefunktionen für Mehrkanalfluoreszenz, zeitaufgelöste Versuche, Z-Stapel, Kachelaufnahmen und Versuche mit mehreren Positionen, einschließlich den Tools Software Autofocus, Extended Depth of Focus und Direct Processing.Advanced
Bildaufnahmefunktionen für Mehrkanalfluoreszenz, zeitaufgelöste Versuche, Z-Stapel, Kachelaufnahmen, Versuche mit mehreren Positionen und konfokale HDR-Versuche, einschließlich den Tools Software Autofocus, Extended Depth of Focus, Direct Processing und der Funktion zur Kolokalisierungsanalyse.Smart
Konfiguration uneinheitlicher Aufnahmeversuche über eine einfache Benutzeroberfläche und adaptive sowie automatisierte Aufnahmenerstellung mit Bildanalyse- oder Python-Skripttools. -
2D
Erweiterte Bildverarbeitungsfunktionen und automatisierte 2D-Bildanalysen mit Unterstützung durch einen intuitiven Software-Assistenten.3D
Erweiterte Bildverarbeitungsfunktionen, Visualisierung von 3D-/4D-Bildstapeln mit modernen Rendering-Werkzeugen und 3D-Bildanalysen mit Unterstützung durch einen intuitiven Software-Assistenten.Vision4D
Eigenständige Softwareplattform mit flexiblen Pipelines und Tools mit maschinellem Lernen für die Visualisierung und Analyse von 3D-/4D-Daten ohne Größenbegrenzung.AI
Segmentierung, Klassifizierung und Rauschunterdrückung für Bilder mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen, die über eine spezielle Benutzeroberfläche für das Training von KI-Modellen zugänglich sind.Connect
Aufnahme und Korrelation von Bildern verschiedener Systeme wie Licht- und Elektronenmikroskopen, mit probenzentriertem Arbeitsbereich und dediziertem Dateiverwaltungssystem.Developer
Anpassung und Automatisierung von Bildaufnahme, -verarbeitung und -analyse mit einem speziellen Python-Skripteditor für Erfassung, Debugging und Codevervollständigung.Molecular Quantification
Aufnahme und Analyse von Moleküldynamiken mit FRAP, FRET und Ratio Imaging in einem eigenen Analysebereich unter Einsatz bewährter Algorithmen.Deconvolution
Intuitive Optimierung der Auflösung von 2D- und 3D-Daten bis auf 120 nm durch Verwendung von 15 veröffentlichten Dekonvolutionsalgorithmen mittels einer effizienten Mehrfach-CPU/Mehrfach-GPU-Verarbeitung. -
Bio Apps
Direkt einsatzbereite Zellzählung, Konfluenzmessung, Spoterkennung und Gen-/Proteinexpression mit KI-basierter Segmentierung und anwenderorientierter Ergebnispräsentation.