
Laser-Scanning-Mikroskope
Empfindliches, spektrales Konfokal-Imaging und Topografie
Konfokale Laser-Scanning-Mikroskope scannen Proben Punkt für Punkt mit einem fokussierten Laserstrahl. Die Konfokalmikroskopie eliminiert unfokussiertes Licht mittels einer Lochblende. So entstehen hervorragende optische Schnitte mit hohem Kontrast – die Voraussetzung für die hochauflösende Rekonstruktion dreidimensionaler Strukturen. In den Biowissenschaften kommen Konfokalmikroskope zum Einsatz, um Strukturen in Zellen und Geweben zu visualisieren, dynamische biologische Prozesse zu untersuchen und Multifluoreszenz-Proben zu analysieren. In den Materialwissenschaften dient die Konfokalmikroskopie zur Untersuchung der Oberflächentopographie, zur Analyse der Materialzusammensetzung und zur Untersuchung der Mikrostruktur von Materialien mit hoher Auflösung. Konfokale Laser-Scanning-Mikroskope von ZEISS brillieren mit superauflösendem Imaging bis zu 90 nm, modernen 4D-Imaging-Funktionen und einzigartiger spektraler Vielseitigkeit.