Auswahl an Kontrastverfahren
- Profitieren Sie von maximaler Homogenität und einem streulichtfreien Bildhintergrund in Hell- und Dunkelfeld. Störendes Streulicht wird minimiert, Farbabweichungen werden reduziert.
- Untersuchen Sie Ihre Proben mit Polarisationskontrast und feststehenden Analysatoren, einem um 360° drehbaren Messanalysator oder einem drehbaren Analysator mit drehbarem Kompensator. Auch wenn kein Drehtisch verfügbar ist, können Bireflexion und Pleochroismus auf anisotropen Proben sichtbar gemacht werden.
- Nutzen Sie die Vorteile des zirkularen Differentialinterferenzkontrastes (C-DIC, eine polarisationsoptische Technik, die mit zirkularem polarisiertem Licht arbeitet).
Bildbeschreibung: Nach Barker geätztes Aluminium, Auflicht, zirkularer Polarisationskontrast, Objektiv: EC Epiplan – NEOFLUAR 5s / 0,13 HD DIC.