Bei der Untersuchung von DNA müssen Sie Ihr Ausgangsmaterial sorgfältig auswählen. Selbst empfindliche Analysemethoden können unerwünschtes Material verstärken – und die kleinste Kontamination kann Ihre Ergebnisse verfälschen. Wenn Sie einzelne Zellen prüfen, reicht eine einzige unerwünschte Zelle aus, um einen Kontaminationsfehler von 100 % zu verursachen.
PALM MicroBeam löst dieses Problem, indem es Ihnen erlaubt, hochreine Biomoleküle aus heterogenem Gewebe zu isolieren – sicher, schnell und reproduzierbar. So können Sie zum Beispiel Tumorgewebe mit einem hohen Reinheitsgrad trennen und genaue, fehlerfreie und reproduzierbare Mutationsanalysen durchführen. Sie können mit PALM MicroBeam auch erfolgreich archivierte pathologische oder forensische Proben untersuchen – und dazu im Gegensatz zu anderen Laser-Mikrodissektionstechniken Ihre gewohnten Glas-Objektträger verwenden.
Analysen von Genexpressionsmustern sind nur auf der Grundlage von exakt getrenntem Ausgangsmaterial möglich. Unerwünschte Zellen können Ihre Ergebnisse verfälschen und die Signale der relevanten Zellen verbergen. PALM MicroBeam verhindert das, indem es Ihnen die präzise Definition von Zellen und Geweberegionen ermöglicht und für genaue und reproduzierbare Ergebnisse sorgt.